Eigenbau 500er - geiles Teil

  • Bin nur froh, dass meine 500er als Attrappe im Wohnzimmer steht. So bringt sie kein Geld und bleibt wo sie ist...

  • @nager
    an wenn hast du eigentlich deinen Motor verscherbelt? Ist der irgendwo im Einsatz, hast du wieder mal was von dem Motor gehört? Fragen über Fragen :confused_face:

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Den hab' ich verkauft an einen Reutlinger. Der hat mir einen ungeöffneten 6000 km Motor von den Lorenz-Brüdern gegeben und noch ordentlich draufgelegt. Nie wieder was gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • wie kann man so ein Motorrad unter solche Falschtakter und Roller stellen :mecker:


    kann einem ja richtig Leid tun.

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • Hallo zusammen,


    habe diesen Link vorhin mal an den intern. RG500 Mailverteiler gesendet,
    dort sind die Augen natürlich bei dem schönen Anblick auch größer geworden.


    Vielleicht hat der ein oder andere hier noch ein paar mehr Info's:


    a)
    was hat es mit den eigenen Zylindern auf Bartol Basis auf sich?
    wer ist Bartol und welche Zylinder liegen zu Grunde, sind scheinbar keine Rotax ...


    b)
    welche Veränderungen mußten beim kippen des Motors bezüglich der Ölschmierung vorgenommen werden?


    c)
    hat jemand eine Ahnung, ob der Claus eine Leistungsmessung hat machen lassen


    d)
    hat er originale Kurbelwellen verwendet?
    Der Franco aus Mailand fragt, weil er selbst gerade an einem 54x54.4 Motor für die Gamma tüftelt ...


    Wir sind über jede Info dankbar, e-mail vom Claus könntet ihr mir per PN senden ...


    MfG
    Carsten (Aachen - Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Kinder, das war alles vor Eurer Zeit. Die Zylinder waren Rohlinge für die Yamaha Kits, die der Bartol Mitte der 90er gemacht hat, nix KTM. Leistung war die höchste damals 155 PS. Ich werde hier nicht erklären, wer Bartol ist. Der Motor ist sonst eher Betriebsgeheimnis, da der Claus damit sein Geld verdient, bitte um Verständnis.