Heißt das, er zerstört auch noch das Hauptlicht?:D
Gilardino zylinder für die Tdr...
-
-
Meinst du die haben bei der Konstruktion nicht daran gedacht???
Ganz sicher haben sie daran gedacht, dass sie einen Zubehör Zylinder anbieten müssen, der auch alle verbleibenden Bauteile im Betrieb nicht nach 500 Km durch Überbelastung zerstört.
Was meinst Du wieviele Zylinder die verkauft hätten, wenn das Ding 35 PS hätte, aber die Kurbelwellenlager oder das Gehäuse nach 500 Km zerstört wären???
Genau...nur ein paar...und dann, wenn der Ruf erst mal hin ist, garkeine mehr...
Ein maximal gebohrter Original Zylinder nat zwar weniger Drehmoment untenherum, jedoch ist der immer unauffälliger als ein ATHENA loga am Zylinder des 170iger( welches Schnittlauch glaubt denn der Beteuerung des Fahrers, es wären nur 125 ccm)?
MFG Frank Kegel
-
Stolper hier gerade drüber. Meine Yamaha DT80 hatte damals auch nen ccm-Satz drauf. Der war zwar offiziel von Polini aber auf Zylinderfusshöhe war am Ansaugstutzen auch Gilardino zu lesen.
-
Polini hat alle Aluminiumzylinder bis vor ein paar Monaten noch bei Gilardoni herstellen lassen. Weil Gilardoni aber anscheinend erhebliche Lieferengpässe für "Kleinabnehmer" wie Polini hat, wird Polini jetzt selbst die Zylinder herstellen.