eure meinung zu den neusten EISENHAUFEN?

  • hallo. mich würde mal die eure meinung zu den sogenannten eisenhaufen interssieren!komme darauf,weil ich heute beim bekannten händler den neusten händlerprospekt der 2006er GSXR 750 in den händen hatte! gewicht in den fahrzeugpapieren ist mit 163kg angegeben bei satten 150 ps leistung! kann mich dran erinnern das die rs250/rgv ab 91 166kg in den papieren stehen hat!


    also den begriff eisenhaufen muß mal wohl nun entgültig fallen lassen!
    hab das glück im februar eine 750er k6 auf der rennstrecke fahren zu können und bin schon sehr gespannt!
    michael#51
    hier ein bild! aber die gabel ist in natura nicht nitriert!

    Einmal editiert, zuletzt von Michael.B ()

  • jo... meine optische meinung ist, dass die bikes recht "zerpflückt" aussehen!
    egal ob das die neue R6 ist, mit ihrem meiner meinung nach, viel zu kleinen popo, und ihrem auspuff der kein rechter "under-engine" sein will aber auch kein rechter "altbekannter"....
    oder die gsx-r modelle deren popo auch ganz neue wege geht, meiner meinung nach, wie ein schuhlöffel daherkommt und über deren auspuffdesign ich lieber nichts schreibe bevor mir übel wird...


    die leistungsdaten lesen sich da dann schon anders an! gewichte und PS-zahlen wandern in erschreckender weise zusammen! im net gibts irgendwo ein video wo onboardaufnahmen der neuen R6 bei der präsentation vor der presse zu sehen sind. brutal wie das ding auf 18000 hochschiesst, beeinruckend auch die geräuschkulisse.... dabei berücksichtige ich aber schon das der DZM auch bei diesen bikes LÜGT und das meistens besonders sortierte bikes auf diese vortermine geschickt werden! dennoch werden es 16500 "echte" sein und das iss dann schon recht drastisch!
    dann der "küss mir den turnschuh" film effekt... schonmal einen bruce lee ohne ton gesehen? wird auf einem mehr "ballett" als kampfszene. so auch im onboardvideo.... ohne ton relativiert sich der speed dann wieder etwas...


    was meine persönlichen erlebnisse mit den "dicken dingern" angeht kann ich sagen, dass ich schwer beeindruck war von der gsx-r 1000, die ich in brünn vor zwei jahren fahren durfte. wenn man sie wie ein kleines bike fahren will, also mit viel speed und schräglage in den kurven, dann ist JEDER augenblick bevor es wirklich geradeausgeht zu früh zum gasgeben es geht unwillkürlich sideways.... auf der geraden dann, stürmt es vehement nach vorne und gerade am horsepowerhill wird auch im 4. das vorderrad nocht sehr leicht....


    naja.... resümee für mich war, das die teile für mich nichts sind! meine kumpels hatten zwar nichts besseres zu tun als mich zu stoppen, und mit der 1000er grinzend eine 2.17 ohne erfahung auf dem bike zu bescheinigen, dennoch mag ich es nicht wenn ich vor angstschweiss nass bin und farbveränderungen in der unterhose gehen auch so schwer raus immer... also bleib ich bei den kleinen!


    @micha--- das sieht nicht nach nitriert, das sieht nach kohlensoff aus oder??


    SC

  • Kann kohlenstoffbedampft sein aber auch nitriert, gibt es ja versch. besch. wie bei Bohrern auch wenn ich mich nicht irre!
    TiAlN(Titanaluminiumnitrid-violette Färbung), TiCN (Titancarbonitrid-hellviolette Färbung) oder TiN(Titannitrid-goldene Färbung).
    Die violette kann auch ziemlich dunkel werden, denk ich doch.


    denke aber auch dass es kohlebedampft ist.

  • 163 kg aber bestimmt ohne Sprit. Egal. Es sieht einfach nach "scheiße-wir-müssen-wieder-unbedingt-was-neues-rausbringen-egal-was" aus. Völlig überzüchtet und prollig. Geht bestimmt wie die Hölle, aber schalten mußt du halt nicht mehr. Abgesehen davon würde ich nicht soviel Geld für ein Bike ausgeben und können.
    Diesen Sommer die aktuelle 1000er am Straßenrand gesehen. Ist mit 40 km/h laut eigener Angebe umgefallen. Ich fahre die Kurve mit 75-80 km/h. Der hatte einen soooo geilen Angststreifen, habe ich noch nie gesehen. Fuhr noch nie außerhalb der Mitte. Aber heulte wegen ein paar Kratzern.
    Neinein, die Dinger sind nix für die Straße. Bestimmt ein gutes Schnauferl, aber es fehlen dazu die guten Fahrer - und kaputte Blitzgeräte am Straßenrand.

  • Das mit Auspuff unterm Heck habe ich noch nie kapiert. Würde ich freiwillig nie machen. Entweder zu heiß oder aufwändig isoliert. Und höherer Schwerpunkt.

  • die gixxer haben keinen auspuff unter dem heck!
    das bild ist nicht das orginal! die 750er hat weiterhin nur vercromte rohre! die kohlenstoffnitrierten gabeln bleiben weiterhin der 1000er vorbehalten!


    ansonsten stimme ich SC bei! bin dies jahr in most auch mit einer gsxr 1000 K4 auf der strecke gewesen und habe ähnliche erfahrungen gemacht! ein ritt auf messers schneide und deutlich anstrengender wie meine leichtgewichte! die grade war irgendwie garkeine mehr! nur noch ein paar augenblicke zwischen 2 kurven!
    michael#51

  • auspuffe unter dem heck haben eindeutig aerodynamische und sturztechnische vorteile nager! fahr doch mal einer 916er mit 52er rohren im windschatten hinterher! du lässt sie gerne ziehen das du wieder vibrationsfreie sicht hast!!
    bei der 916, für mich der urmutter des underseat, iss an denn RENNBIKES nixx isoliert, und bei den offenen rohren kann man sicher auch nicht wirklick von einer "verschlechterung" des schwerpunktes im sinne des wortes sprechen!


    für mich sehen die "abgeschnittenen", möchtern "GP1 töpfe" aus wie wenn man wollte aber nicht konnte, von der gsx-r "keule" schreib ich nixx sagte ich...


    SC

  • Bei der Ducati mag das zutreffen, aber demnach ist es ja bei einem Vierzylinder nur "stylisch" und Funktionslos. Die Auspuffe mögen auch leicht sein, aber ein leichter Auspuff tief angebrach ist immer noch niedrigerer Schwerpunkt.


    Außerdem hält ein seitlicher Auspuff evtl. mehr Abstand zwischen Boden und umgefallenem Bike. Und ob ich jetzt ein verschapptes Heck habe oder einen verschrappten Endtopf, ist kostenmäßig wahrscheinlich egal. Aber das ist auch meine Meinung allgemein zu den modernen Bikes und nich Gixxer relevant.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()