Pirelli Slick

  • Michael,


    wer an den Reifen spart, der spart an der verkehrten Stelle!


    Fahr die Trainings mit den Reifen vom vorhergehenden Rennen, mach vorm Warm Up die neuen drauf, wenn Du unbedingt im Rennen angefahrene willst und gut ist!
    Und gönn Dir zusätzlich zu den Regenrädern noch einen zusätzlichen Satz, für Reifen mit einer anderen Härte, damit Du bei größeren Temperaturschwankungen nur Räder wechseln musst und nicht jedesmal die Reifen!


    Du bekommst im Laufe der Zeit mehr Sicherheit!


    Racepa

  • ich hab andere erfahrungen! ich fahre wenn ich es muss drei veranstaltungen mit einem satz! das sind dann dreimal drei tage.... einziger unterschied den ich kenne ist der, dass ich hinten einen 180er fahre. das iss aber eine reine kopfsache....


    driften war mit der 3,5er vorderradfelge bei mir immer VORNE! das hab ich mit der 3,75er abgestellt bekommen und jetzt rutscht es wieder hinten und ist via gaskontrolle einwandfrei zu beherrschen!


    das von dir beschriebene aushärten habe ich bei meinen michelins nur bemerkt, wenn die reifen im winter aufgezogen waren und ich dann wenns kalt war drangefasst habe. war es dann wieder warm, war der reifen wieder weich! er klebt nichtmehr so wie wenn er neu ist im fahrbetrieb, aber zum einrollen und zügig fahren da reicht es noch...


    hab mir dann angewöhnt, dass ich auch immer zum rennen neue draufmache. aber letztendlich entscheiden tu ich das nach "stress" und nachdem wie die reifen aussehen!


    seit diesem jahr fahre ich auch mit reifenwärmern. ich hab mich immer dagegen gewehrt und sah keinen sinn drin. auch heute wo ich sie hab, ist weder am reifenverschleiss, noch an der berühmten "ersten runde" was anders als ohne wärmer. denke das das mehr eine kopfsache ist!


    was fährst du für zeiten in brünn wieder??


    SC

  • sc,


    ist logischerweise Kopfsache!


    Aber nicht nur!


    Der Flo hat beim letzten Rennen in Brünn Alpe Adria einen speziellen Reifen gefahren, der vor dem Start mit Reifenwärmern geheizt wurde!.


    Beim Start vom 5. Platz ist er bis zur Startkurve in die erste Reihe gefahren und musste ab dieser Kurve zurückstecken, weil zu wenig Grip!


    Bis zur 5. Runde fiel er bis zum 10. Platz zurück und musste auch noch um diesen kämpfen.


    Erst ab der 6. Runde hatte er plötzlich genügend Grip und konnte den Vorteil des Reifens voll ausnutzen und die Lücke von 500 m zur Gruppe vor ihm, in der auch der Tschechische Meister und Wild Card-Fahrer in Brünn fuhr, innerhalb von 3 Runden wieder zufahren und sich an die Spitze der Gruppe setzen.


    Erst nach dieser Distanz hatte der Reifen die richtige Betriebstemperatur und hat entsprechend funktioniert!


    Wir wissen, was falsch gelaufen ist und was wir ändern müssen.


    Racepa

  • auf dem level auf dem ich fahre ist der anteil des "Kopfes" sicher grösser als der des materials! mir ist das auch ganz recht das der kopf die grenze setzt und nicht das bike! wenn ich das bike mal an den grenzen bewegen würde, müsste ich entweder was verbessern dran oder ein anderes kaufen! zudem würde ich mich immer in sturzgefahr bewegen! das mag ich aber nicht!


    was "unterschiedliche reifen" angeht so kann ich sagen das ich unterschiedliche mischungen schon nicht mitmache! da muss ich ja für zig 1000€ reifen kaufen und am ende hätte ich sicher die falschen dabei! ne danke... ich fahre "Mittel" und gut iss! kann aber sein das sich das so verhält wie du schreibst, umsetzen muss man es nur können!!


    SC

  • Racepa


    das war sicher wieder ein WM Reifen.



    aus der region von Landsberg :)

  • Wenn man sowas probiert im Training und der Fahrer sagt mir, der bietet mir in ganz bestimmten Kurven die und die Vorteile, dann wäre man doch blöd, sowas nicht zu verwenden, wenn man es kann!


    Es gibt halt kleine Unterschiede, die man aber als normalo nicht in die Finger bekommt!


    Und wenn man weis, was man beim nächstenmal ändern muß., dann ist das doch oK!


    SC,


    wie Du schon sagtest, auch der Kopf entscheidet!


    Und wenn der Kopf des Fahrers signalisiert, ist besser, dann ist es besser!


    Es gibt halt Reifen, die werden seit Jahren gefahren und es gibt welche, deren Kontur usw. wurde geändert.
    Wer wie der Flo mit unterlegenem Material unterwegs ist, muß hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren, um das auszugleichen! Und das kann er!


    Letztes Jahr, der hochgelobte Herr Hommel mit schnellem Motorrad und der Vizemeister Unger mit der Ex-Jenkner Aprilia beim Regenrennen in Hockenheim beide mit WM-Regenreifen unterwegs und der Hommel hat sich hingelegt und der Flo den Unger noch in der letzten Runde geholt mit der "langsamen" FGR und Standard-Regenreifen von Dunlop!


    Das war Kopfarbeit! Da nützen die besten Reifen nichts!


    Racepa

  • Du musst aber auch die Ganze Geschichte erzählen.


    Glaube kaum das der Patric sich vom Floh uberholen lässt wenn das nicht das letzte Rennen gewessen wäre.



    Der Patrik ist mit Kopf gefahren und hat seinen Vize Titel nach hause gefahren. was sie im an der Box angezeitz haben das die anderen ausgefallen sind.



    Du musst schon mal Obiektiv die Sache annsehen,


    Mir kommt es immer vor die anderen können nicht Motorradfahren.


    Ich aber selber sehen in Floh auch kein überflieger wie du immer schreibst.


    Hat den und den überholt weil hier ca.99 % im Forum sind die keine Informationen über den Tatsächlichen Rennverlauf haben.



    Ich kenne einige überflieger die mit langsameren Motorräden Meisterschaften gewonnen haben und nicht immer gejammert haben .


    wenn ich das gehabt hätte wäre ich......noch schneller die haben das mit der rechten Hand geregelt.


    Bestes Beispiel war Maik Stief mit der unterlegenen Yamaha der wusste mit der rechrten Hand umzugehen.



    Der hochbegabte Hommel hats aber in die WM geschaft nach 2 Jahren IDM.


    Heute gehört halt auch ein gewisses Ver45handlungs geschick dazu.
    ob der schnell ist oder nicht er ist in der WM und das Zählt.

  • Mondial,


    wir sehen das schon objektiv!


    Von Überflieger war hier nie die Rede!


    Und jammern tun wir auch nicht!


    Und wie Du immer schon sagtest, Geld regiert die Welt, auch im Falle Hommel!


    Auf Hintergründe will ich hier nicht weiter eingehen, dann wird es nämlich politisch!


    Racepa