ETX 125 als Cross-Umbau

  • Da habe ich noch eine Frage:


    Sie ist momentan ja noch per Ansaugstutzen- und Zylinderauslassverengung gedrosselt, ich denke wahrscheinlich ist der original ETX Auspuff auch nicht für 30 PS ausgelegt da es sie ja nur als 15 PS Version gibt/gab.


    Wenn ich nun einen offenen Ansaugstutzen ohne Querschnittsverengung einbaue, werde ich da einen Unterschied spüren?

  • Es gibt keine Ansaugstutzen mit Querschnittsverengung von Rotax


    Es gibt allerdings Spezialisten, die denken der Ansaugstutzen hätte welche und die schneiden die strömungsvergünstigenden Gummilappen einfach ab und denken sie hätten was gewonnen :nuts:


    Zur Not Auspuff aufmachen und leerräumen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Sorry Manuel, da muss ich dich leider enttäuschen, ich war auch der festen überzeugung, alber direkt hinterm Vergaser,im kreisrunden Teil des Ansaugstutzens meiner ETX, ist der Querschnitt von 28mm im Durchmesser auf ungefähr 20 oder 22mm im Durchmesser verengt. Diese Verengung ist in den Ansaugstutzen eingegossen. Ich meine nicht die "Strömungsumformer" welche auf der anderen Seite der Metallplatte des Ansaugstutzens sind.


    Mache aber Fotos davon und poste sie hier. Wenn du es dann noch immer nicht glaubst bring ich den ANsaugstutzen mit wenn ich dich besuchen komme :winking_face:


    Wobei ich ja eigentlich wissen wollte ob der verengte Querschnitt des Zylinderauslasses alleine die Drehzahl auf 7500upm drosselt oder ob sich dies mit entdrosseln des Ansaugstutzens und AUspuffs schon etwas bessert.