AIM Sensoren

  • AIM liefert ja auch ein teil mit das in den wasserschlauch eingesetzt wird! sprich schlauch durchschneiden und mit schlauchschellen dazwischen setzen!
    aber konnte mich mit dieser lösung nicht so recht anfreunden! zumal die RS250R von jedem kopf einen schlauch zum kühler hat!
    mfg michael

  • @mondial und sc


    ihr könnt oder wollt mich einfach nicht verstehen!
    mir egal


    ich habe genug kohle und könnte mir sicher nen neuen originalen sensor von AIM holen, nur warum 60€ bezahlen, wenn die Conrad-Lösung das gleiche macht und nur die hälfte kostet


    was hat das mit basteln zutun?


    würde das AIM Teil 35€ kosten würde ich nicht lange überlegen, aber ein bisschen Hirn anstrengen und 30€ sparen, was ist daran bitte schlimm?


    auf die Idee mit dem Adapter bin ich leider nicht selber gekommen, danke für den Tipp, weiß wie es aussehen muss und werde das Teil nächste Woche drehen oder drehen lassen!


    Michael
    was für Sensoren verwendest du noch?
    Habe das Standard Programm dran:
    H2O, Geschwindigkeit, Drehzahl, IR-Empfänger
    für den Öldruck suche ich noch was, mein original Schalter liefert nur an und aus
    um wieviel Grad unterscheidet sich eigentlich die H2O Temp. vom Kühler bis zum Zylinder?, hab im Kühler noch den Lüfterschalter stecken, wo der Sensor mittels Adapter dran könnte


    bis dann
    Gruß Christian

  • noch dazu abgastemperatur von beiden auspuffbirnen!
    denk beim drehen des adapters daran das der fühler noch im wasser steckt!


    mfg michael

  • schauen wo mondial und ich unterwegs sind bzw waren. vielleicht das "hirn" anstrengen und deine rundenzeiten mit denen von uns vergleichen, sich beschämt ins eck stellen und am besten die kiemen nichtmehr aufmachen..... und dann weisst du warum wir dich nicht "verstehen".... "können" oder "wollen"....




    zwei aussagen, EIN widerspruch!


    ".....aber ein bisschen Hirn anstrengen und 30€ sparen, was ist daran bitte schlimm?"


    ".....auf die Idee mit dem Adapter bin ich leider nicht selber gekommen...."


    soviel zum thema "hirn anstrengen"!!!!



    "conrad" ist "rum-murksen"! der ulli macht sich nicht umsonst gedanken um seine teile wie sie aussehen und ich bin sicher das "conrad" nicht das selbe "kann" wie teile die von memotec kommen. auch wenn am ende das selbe "ergebnis" herrauskommt... also "daten können erfolgreich abgegriffen werden".... dann wird es immer wie "ich würde gerne aber ich kann nicht" rüberkommen!


    noch was zum thema "hirn".... was ist der relevante wert was die wasserthemp angeht? kühlerthemp oder zylinderthemp? oh mann... ein motorenplatzer reicht dir wohl nicht? naja--- DAS iss dann MIR egal!


    SC

  • abgastemp. mit lambda anschluss wäre eine idee + öldruck


    wenn man keine ahnung hat @sc dann sollte man...


    denkst du etwas nur weil da zum schluss AIM drauf steht ist was anderes drin als bei Conrad?


    ein AIM PT100 wird garantiert keine andere Kennlinie haben als ein PT100 aus dem Fachhandel, aber da dir das nötige Hintergrundwissen fehlt brauche ich garnicht weiter zu reden, kapierst du eh nicht!


    schlimm wäre gewesen, wenn ich gefragt hätte:
    AIM Sensoren sind mir zu teuer, geht es billiger?


    bin nunmal mehr elektriker als mechaniker und mangels Erfahrung bin ich halt nur auf den ersatz Sensor gekommen, ist das etwa schlimm?


    (edit wie angekündigt by SC !)


    Gruß Christian
    Michael
    der Adapter wird ein aussen + innengewinde haben und wie ein Heil-Coil aussehen, das Gehäuse des Sensors hat vollen Kontakt zum Wasser

  • ...meine zeiten vom letzten jahr deklassieren dich immernoch!


    desweiteren gibts ne verwarnung für deine "nette" ausdrucksweise von wegen fäkalsprache!! selbst editieren, sonst mach ich das!!


    SC

  • so,ich geh jetzt mal aus der schußlinie bevor ihr hier weitermacht!(klink aus)
    muß aber noch sagen das die orginalsensoren nicht mit conradteilen zu vergleichen sind!von der elektrischen werten her vielleicht,aber nie mit der verarbeitung!
    mfg michael

    2 Mal editiert, zuletzt von Michael.B ()

  • Wann begreift Ihr zwei endlich, dass Ihr nicht miteinander könnt!


    Hört bitte auf, Euch gegenseitig zu schreiben, es kommt am Ende nur Ärger dabei raus!


    Und sehr spannend ist das nicht, wenn man warten kann, bis es wieder scheppert!


    Also bitte!


    Racepa

  • Da wo AIM drauf steht ist tatsächlich was anderes drin als beim Conrad Zeug
    drum kostet das Zeug auch etwas mehr.weil das nicht nach dem 3 Mal auf der Strecke Kaputt geht.


    Das Martial ist erpropt worden auf der Strecke und auch für die Rennerei meist auch verbessert worden.


    Komisch ale bauen so Elektro zeug ans Motorrad und wissen dan am schluss garnicht wie sie das auswerten sollen.


    Am schluss bestimmt immer noch das rechte Handgelenk die Runden Zeit




    Aber es sieht so aus das einige von der Materie keine Ahnung haben.


    Gross Reden und noch nie an einer Richtigen Rennveranstaltung teilgenommen haben.


    Spreche da von DM IDM EM WM


    Renntrainings Rennen sind doch meist Volksbelustigung aber das begreifen einige halt nicht.


    Hatte da genügent beispiele.

  • um das auswerten geht es doch garnicht!
    das mychron3 ist ein perfekter laptimer,drehzahlmesser,schaltblitz,tacho und thermometer!


    was gibts von diesen daten außer den rundenzeiten auszuwerten? :confused_face:


    zitat:Am schluss bestimmt immer noch das rechte Handgelenk die Runden Zeit


    mit der einstellung kannste ja gleich mal die hälte am motorrad abbauen! grade zur volksbelustigung und auch zur eigenen belustigung taugen die vielen bunten dioden des mychron ideal! :D


    mfg michael