Racepa,
kann ich Dir nur zustimmen!Du hast schon Recht das in der Berufsschule
oder im Betrieb nichts mehr von Zweitaktern erzählt wird.
Mit der Fehlersuche kann ich auch nur bestätigen.
Die Ausbildung ist trotzdem nicht schlecht,es liegt halt auch viel an
einem selber.Manchmal auch an einem Betrieb der nichts
mehr erklärt.Es muss schnell gehen!Der Meister findet den
Fehler und der heutige Lehrling dient als Teiletauscher,der garnichts
über die Diagnose mitbekommen hat.Aber gute Leute kriegen das
trotzdem hin,weil sie sich mit Dingen die sie nicht erklärt bekommen,
beschäftigen.An Deinem Beispiel sieht man ja,dass Du dir Gedanken machst!Das dieser Meister das nicht gefunden hat,ist schon peinlich.
Es ist ein Fehler der nicht vereinzelt Auftritt,zumindest nicht bei älteren
Ladys.So was muss man einfach überprüfen.