Wintermotorrad

  • Hallo Forum!


    Würde mich mal Interssieren wer von euch im Winter fährt und was ihr als Empfehlung für den Winter geben könnt.


    Nachdem ja die Saison fast vorbei ist und die Preise zur Zeit noch relativ Günstig sind.


    Bin gespannt auf eure Antworten!


    Mein erster Gedanke...2-Takt Enduro mit kurzer Übersetzung so Vmax ca. 100 kmh, das sollte reichen, was meint ihr?


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Bin kurz davor die kleine RD wieder auszupacken.
    Kein Verbrauch, billig in Steuern und Versicherung.


    Also, Honda MTX o.ä. kaufen, als Motorrad anmelden, basta. !

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Ich lasse meine RGV den Winter über angemeldet, und fahre auch, aber nur wenn es das Wetter wirklich erlaubt. Auch im Dez. und Jan. gibt es durchaus schöne Tage zum rumknattern.

    Ich liebe mir.

  • Meine TZR bleibt auch angemeldet, aber fahren tu ich die im Winter net, Salz und Alu verträgt sich net. :winking_face_with_tongue:


    Habe mir dafür erst ne DT80LC zugelegt zum in dioe Arbeit fahren und dieses Jahr ne Baukasten DT 175 geschenkt bekommen und vor kurzem fertig gestellt, die macht schon richtig Laune.


    So um die 20 PS, und ne gute Beschleunigung. Nur die Bremse vorne könnte besser sein. Sollte ich sie behalten, werde ich mal nach ner DT 80 Gabel samt Vorderrad schauen und dann ne Scheibenbremse verbauen.


    Wäre auch zu haben, da ich ja momentan keinen Job habe und ALG2 bekomme. :winking_face_with_tongue: :mecker:

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • Zitat

    Original von boogie_de
    Wäre auch zu haben, da ich ja momentan keinen Job habe und ALG2 bekomme. :winking_face_with_tongue: :mecker:


    wo genau kommste denn her ?
    ist die 175er o. die 80er abzugeben ?
    vielleicht besteht da bei mir interesse, wenn der preis stimmt :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hai cwaf,


    komme aus der Nähe von Pfarrkirchen, sind etwa 90 km von dir.


    Und über den Preis können wir sicher reden. Bei der DT 175 wäre noch ne zweite dabei, habe ich mir als Teileträger gekauft.


    Die DT80 könnte man als Kleinmotorrad zulassen, da habe ich ein Gutachten dafür.


    Müssen aber beide noch zum TüV.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • hi,


    hätte zwei gute und günstige motorräder als tip:


    2-takt: kawasaki kdx 250
    4-takt: kawasaki klx 250


    leicht, handlich, imho unter preis zu bekommen und noch dazu selten-also fast rgv's...

    ...welches?:confused_face:

  • KLX 250 würde ich sein lassen falls es die aus den 80er ist. Die frisst mehr Motoren wie ein schlecht eingestellter 2 Takter.


    Ich hab ne Honda Xl 185 ist ein 4 Takter und absolut drehunfreudig hat dafür aber einen Traktormotor (Drehmoment von unten und oben geht nix) Mir macht sie aber trotzdem Spass weil idiotensicher zubedienen.


    Mein Bruder hat ne KMX 125 entdrosselt hat sie über 20 PS ein relativ gutes Fahrwerk, ist drehfreudig und leicht. Aber nach 2 Wintern täglichem Einsatz ist sie schon ziemlich gammelig.

  • Die DT 175, die ich habe, hat wohl keinen Winter gesehen, hat auch nur 3000 km drauf.


    Steht eigentlich recht passabel da, das Teil.
    Macht echt Spass damit zu fahren, weil der Motor ne richtige Trial-Charakteristik hat. Hebt auch im zweiten Gang in der Wiese noch das Vorderrad. :D :respekt:
    Federung ist auch noch gut in Schuß. Muß mal Fotos machen und hier rein stellen, falls die Kiste jemand interessiert.

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!

  • mein eigentlich die klx250 um baujahr 1995-also kurz vor einführung der 300er.
    wenn 2-takter, dann die kdx-kmx wäre mir persönlich zu strassenmäßig und billig.


    gruß

    ...welches?:confused_face: