motorräder ab 2006 zum abgastest

  • Hi,


    Racepa ja sicher! Da hab ich mich wohl verguckt. Die Gemischanteile liegen im stöchiometrischen Verhältnis, wenn 1kg Kraftstoff und 14.7kg Luft zur Verfügung stehen! Keine Ahnung wie ich da auf L gekoemn bin :drink: ?


    Beim Schichtbetrieb bei einem FSI Motor ist das Gemsich auf den gesamten Brennraum gesehen sogar bis zu Lambda 10. Um die Zündkerze ist aber ein Gemisch von Lamba 1. Und noch was im Schichtbetrieb kann es nicht zu Motorklopfen kommen.


    MFG



    Marco

  • dutzen,


    ist keine Rechthaberei!


    Aber was hier geschrieben steht, übernehmen andere als richtig!


    Editiere das doch bitte in Deinem Beitrag!


    Racepa

  • ja beim schichtbetrieb stimmt das auch nicht so mit lambda 1,1.
    schichtbetrieb wird bei direkteinspritzenden motoren in der teillast benutzt um mit noch weniger kraftstoff auszukommen und nur im bereich der zündkerze ein zündfähiges gemisch zu haben.

  • Hi,


    ich hab ja das Gemisch um die Zündkerze gemeint, dieses wird ja kurz vor OT eingespritzt und durch eine Mulde im Kolben zur Zündkerze gewirbelt (Schichtladung). Dieses Gemisch muss aber zündfähig sein, somit muss es also um Lambda 1 sein. Schon mal was von Züngrenze gehört?


    MFG


    Marco

  • Hi,


    habe gestern einen Tüv Prüfer getroffen den ich kenne, dieser ist auch ziemlich 2T begeistert hat lauter RD´s usw.


    Dieser meinte auch das 2T garnicht so viel Co rausschmeißen. Er hat das bei seiner RG500 gemessen und es waren gerade mal 2% CO.


    Er meint das müsste die RS locker schaffen auch wenn die Kats nur ncoh bisschen oer garnicht mehr funktionieren.


    Was natürlich Grundvorraussetzung ist ist, das die Motoren richtig abgestimmt sind sonst bekommt man das nicht hin. Aber an sonsten gute :biggrin: Werkstatt bzw. Tüv aufsuchen und fertig.


    MFG


    Marco

  • Stichwort: Werkstattausrüster!!!


    Haben die gute Lobby zur Politik, oder wie sehe ich das?


    Verkaufen die ruckzuck einige tausend Geräte!


    Jedes Gerät einen Tausender = 1 Mio!


    Und die dummen Zweiradfahrer finanzieren das alles mit den Gebühren für den Test!


    Racepa

  • sehe außer den kosten nicht so das problem mit der messung! schraubt man halt vorher richtig kleine düsen rein und schon kommt hinten nur etwas mehr wie warme luft raus!
    schon schlimm genug die extra kosten,aber wenigstens kein unüberwindbares hinderniss!
    michael#51

  • Pressestimmen zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen CDU/CSU und SPD.


    Die Stuttgarter Nachrichten schreiben: " Eine Hauptursache für die bürokratische Erstarrung dieses Landes liegt gerade darin, dass Deutschland zum Verbändestaat geworden ist. Partikularinteressen setzen sich frech über das Gemeinwohl hinweg. Es gehört zu den Chancen einer Großen Koalition, die tönernen Verbandskolosse auf ihre wahre Bedeutung zurückzuführen".


    Alle zugelassenen Motorräder jedes Jahr oder alle 2 Jahre einmal in die Werkstatt, das schafft man nur durch solche Verordnungen!


    Kommt das Geld der Leute unter die Leute!


    Racepa