mir ging es speziell um die nässe
bei autos ist sie weit weniger wichtig als beim motorrad und trotzdem hat fast jede kiste jetzt eine antischlupfregelung serienmäßig, vieleicht sollte man mal einen Aufruf starten
mir ging es speziell um die nässe
bei autos ist sie weit weniger wichtig als beim motorrad und trotzdem hat fast jede kiste jetzt eine antischlupfregelung serienmäßig, vieleicht sollte man mal einen Aufruf starten
LIEBERGOTT IM HIMMEL !!!!
schnauf.... "wuuuuhsaaaah"
SC
ZitatOriginal von schrauber crack
LIEBERGOTT IM HIMMEL !!!!
schnauf.... "wuuuuhsaaaah"
SC
bad boys II :biggrin:
locker bleiben, SC !
Und eine Traktionskontrolle am Mopped ? Ich weiß nicht, das ist nur noch mehr Technik, die kaputt gehen kann u. einfach stört.
Hat jemand aus dem Forum einen Leserbrief an die MSa geschrieben?
Darin kommen nämlich Formulierungen vor, wie ich sie in meinem Beitrag vom 27.6., 17.30 Uhr gebraucht habe (Wie auf Schienen) .
Abschrift: Zur Technik in der Motorrad-WM
Was vor wenigen Jahren noch ein spektakulärer Sport mit herrlichen Slides und qualmenden Hinterrädern war, ist fast schon zu einem langweiligen Hintereinanderfahren verkommen. Noch vor zwei Jahren stellte Rossi seine Honda quer in jede Ecke, heute fährt er wie auf Schienen! Die Elektrinik ist auf dem besten Wege, diesen einst so fantastischen Sport auch noch zu ruinieren, so wie sie es vor vielen Jahren mit der Formel 1 gemacht hat! Wie schön Motorsport sein kann, konnte man in Misano sehen, wo die Superbikes eine dermassem spektakuläre Show geboten haben, dass einem fast die Luft wegblieb! Bin ich wirklich der Einzige, der das so sieht?
Peter Klamm, D-33332 Gütersloh
Haben andere also auch das Empfinden, das es bei weitem nicht mehr so "schräg" zugeht!
Racepa
mit "schräg" meinst du "spektakulär" oder "schräg" wegen "schräglage"?
ich denke du meinst speaktakulär...
wenn sie die 500er v4 gelassen hätten, oder ganz allgemein die zt, dann würde es immernoch nur eine handvoll sein die überhaupt so teile fahren können denke ich... sie hatten die "show" im hinterkopf und "befriedigen" das publikum mehr mit "krach" als durch fahrkönnen... was natürlich nicht heisst das die jungs nicht fahren können!! das "geneigte publikum" an einem gp sind eben nicht alles mopedfahrer und technikfreaks, da sitzen auch leider welche die wegen den möglichen crashes und dem remmidemmi drumrum hingehen!
SC
Es sind schon "schräge" Typen, die mit den Dingern unterwegs sind!
Und wer es aus Freude am Fahren so richtig qualmen liess und dies jetzt nicht mehr kann, der muß sich seinen "Spaßfaktor" halt anderweitig suchen!
Die Schräglagen sind die gleichen geblieben, das spektakuläre "Stricheziehen" ist weitestgehend reduziert!
Dadurch ist es für die "große Masse" der Moto GP-Fahrer leichter geworden, sich an den absoluten Spitzenfahrern zu orientieren.
Für einen Rossi bedeutet die Einführung der Traktionskontrolle zwar auch mehr Sicherheit, aber er verliert dadurch auch einen Teil des Vorsprunges, den er durch sein Talent hatte.
Racepa
In Zukunft entscheidet eh, wer die bessere Technik hat.
Genau wie in der Formel 1...
Fahren könnense alle wohl mehr als gut !
"mehr als gut"? setz einen anderen auf die yamaha und gucke wo sie rauskommen am ende... wer iss also "gut" und wer iss "besser"? schau dir an was edwards macht....
für uns reicht ein idm fahrer, da braucht keiner aus der wm kommen... haha....
die bessere technik war schon immer auch mit ausschlaggebend!
SC
Hat zwar nichts mit Traktionskontrolle zu tun, aber trotzdem interessant!
Bei der Tour fahren diesmal einige Radfahrer mit so komischen länglichen schwarzen Kästchen hinten unter dem Sattel mit!
Ist GPS!
Damit kann deren Team-Chef genau den Standort des Fahrers feststellen und über den Knopf im Ohr des Fahrers diesem Anweisungen fürs Rennen geben!
Racepa