Wenn man von der Kurbelwellenbeschleunigung ausgehen will, braucht man das ganze Geraffel Ganganzeige, Übersetzungen Getriebe und sek., usw..
Dazu haben die Maschinen auch noch eine Anti-Hopping-Kupplung, welche das System Kurbelwelle - Hinterrad auch zeitweise zumindest flexibel gestaltet.
Habe ich einfach am Hinterrad einen Zackenkranz wie für das Data Recording vom Vorderrad und bekomme signalisiert, Hinterrad dreht x km/h oder eine andere Vergleichsgröße schneller als Fahrzeuggeschwindigkeit, dann brauche ich nur noch zu regeln oder regeln lassen.
Braucht man nur zusätzlich den Neigungsmesser für den unterschiedlichen Abrollumfang, damit dieser mit eingehen kann.
Racepa