Rossi-Hype und radiale Roller-Bremszangen

  • CWAF,


    halte ich eher für unwahrscheinlich, dass es in Italien Sete-Fans gibt!


    Eher dann schon Biaggi-, Melandri- oder Capirossi-Fans!


    Und wenn man heute gesehen hat, wie sich Biaggi und Melandri "nähergekommen" sind, dann hält man wirklich lieber Abstand!


    Racepa

  • Also warum ihr euch so über die Bremsen aufregt kann ich nicht wirklich nachempfinden. Die Radialzangen sind halt ne neue Erfindung und mittlerweile Std.. Das heißt unteranderem auch das die herkömmlichen Anlagen ausgedient haben und im Preis steigen.


    Wenn ich daran denke wie manche Simson Fahrer mit nem Bigborekit rumfahren mit einer MaxSpeed von 120-40km/h und das zwei Trommelbremsen wird mir immer schlecht. Selbst die Schwalbe war mit ihrer Trommelbremse bei den 80kg schon weit überfordert! Und so wie es ausschaut is das oben sogar nen 125er Roller? da is ne zwei KolbenAnlage schon gerechtfertigt. Gute Bremsen können nie schaden.

  • Wäre wohl aber eher im Sinne, Gibernau (Fans) über den Haufen zu fahren... :heuldoch:


    Oder gleich nen kräftigen Tritt spendieren wie Melandri heute dem Biaggi...



    Zum Thema:
    Was meint ihr, warum "Großradroller" immer beliebter werden?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • stormpower ist ein händler in taiwan.
    die vertreiben unter anderem auch Brembo


    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • @pa
    stimmt, ich vergaß, sete ist ja spanier !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Smolo:
    Warum wegen den Spritpreisen?
    Denkst du, der geringere Rollwiderstand reisst's raus?
    Dass diese Roller noch weniger verbrauchen, glaube ich kaum...
    Das wären dann ja teilweise 1, ...-Verbräuche (Zum Vgl. Ein Aprilia SR 50 soll im Schnitt mit 2,2l auskommen)


    Nein, ich meinte eher wegen dem Fahrgefühl... Ein normaler Roller ist ja doch ziemlich kippelig...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • naja an den bremsen ist doch zuviel eher besser als schlechter, viel interessanter find ich die fußmatte, das sieht an dem "rennroller" richtig sch..sse aus :D :respekt:

  • 1. Kauft kein Mensch einen Großradroller
    2. Fahrt doch erstmal einen echten Rennroller und guckt, ob ihr dann immer noch über das Fahrwerk von Rollern im Allgemeinen lästern wollt. In Liedolsheim waren die Jungs von Kiesler-Racing anscheinend nur 3,5 Sekunden langsamer als die beste Zeit der ICA Senior und aufm Harzring war der 24h-Rennroller von Scooterattack, der entsprechend haltbar und leistungsschwach mit 70cm³ unterwegs war (wohl ca. 15 Hinterrad-PS), 9 Sekunden langsamer als der schnellste ICA Senior. In anbetracht dessen, dass sowohl Kiesler als auch Scooterattack mit 10 Zoll Piaggio ZIP unterwegs sind, im Leistungsgewicht den ICA Senior Karts unterlegen sind und dazu noch zwei Räder weniger haben, ist das mehr als respektabel.
    Scooterattack fuhr aufm Harzring übrigens eine 1.01,697, die schnellste Runde beim Super-Six 6-Stunden Supermotorennen war eine 0.58,860. Mit 17 Zoll, breiten Reifen und mind. 3,5 mal so viel Leistung also gerade mal 2,8 Sekunden schneller.
    Und die Herren beim Super-Six waren keine Nasenbohrer...

    MfG Max

    Einmal editiert, zuletzt von Max ()

  • Max,


    wie lange hast Du die Super Moto-Renner auf dem Harz-Ring nicht gesehen?


    Die fahren nämlich normalerweise hinten links ein Stück in die Wallachei, sprich Off-Road-Teil!


    Oder war da kein Off-Road dabei?


    Racepa