Hallo
Habe zwar einen Beitrag über die Suche gefunden,nur nicht viel davon
verstanden(lauter Fachausdrücke usw.) Möchte einfach nur Wissen was
sind Detonationen,durch was entstehen sie, wie machen sie sich bemerkbar und wie kann man sie verhindern.
Detonationen
-
-
Meine Facharbeit könnte eventuell Teile deiner Fragen beantworten.
Interesse?MfG Murkser
-
Das höhrt sich interresant an! Stell mal den Teil rein :biggrin:
-
Hmm naja, ok.
Möchte darauf hinweisen, dass ich keine Garantie drauf gebe, dass alle Angaben stimmen, obwohl ich nach besten Wissen und Gewissen gearbeitet habe.
Ich lass mich aber gerne belehren, was falsch ist/sein soll.http://www.c-t-z.net/berni/FA_published.pdf
MfG Murkser
Edit: Was ich noch loswerden wollte ist, dass die Motivation zu dieser Arbeit, die Tatsache ist, dass es IMHO keine wirklich guten (deutschen) Dokumente gibt, die sich damit beschäftigen. (ich hab zumindest keine Gefunden)
Also hab ich a bisserl übersetzt, zusammengetragen und einen kleinen Teil selbst gemacht.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. -
Jetzt ist sie 120 mal heruntergeladen worden und keiner schreibt was dazu..........
MfG Murkser
-
Das kommt nur davon, da wir alle vom dem Text erschlagen sind
Ich muss schon sagen eine super Arbeit!
-
Zitat
Original von Murkser
Jetzt ist sie 120 mal heruntergeladen worden und keiner schreibt was dazu..........MfG Murkser
Ich denke das sollte in die FAQ´s...
Gute Arbeit!
C.
-
Ja, auch von mir große Anerkennung!
Bis auf eine Kleinigkeit, die Du aber sicherlich erklären kannst.
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Motor und einen Versuchsaufbau verwendet hast, wo der Zündzeitpunkt in jedem Fall vor OT gelegen ist.
Unter 3 schreibst Du: "Auch der Zündzeitpunkt stellt ein Einflusskriterium dar. Ein früherer Zündzeitpunkt bedeutet, dass sich das Gas im Motor näher am OT entzündet."
Mit dem letzten Satz bin ich so nicht auf Deiner Linie, denn ein früherer Zündzeitpunkt bedeutet, dass sich das Gas weiter vorm OT entzündet!
Vielleicht hast Du dazu eine andere Sichtweise, dann solltest Du mir dies mal erklären.
Racepa
-
Hallo,
die logische Schlußvolgerung ist nun.
Da du ja herausgefunden hast wie ein Klopfsensor am Zweitaktmotor einzusetzen ist, könntest du noch einen Schritt oder auch mehrer weiter gehen und ein Motormanagement für Zweitaktmotoren entwickeln.röhrich
-
Super sache. Finde ich sehr gut