Bilder wären cool :)
Mir hat mal eine Zusatzbatterie im Auto zu kochen angefangen, die Batterie war außen voll mit Säure. Beim Lösen der Gummibefestigung hats mir einen Tropfen ins Auge geschleudert. Das hat übelst weh getan, zum Glück war ein Wasserhahn in der Nähe .
LiFePo4 sollen ja angeblich nicht brennen, zumindest A123 LiFePos wenn ich mich recht erinnere, und LiIos sollen auch einigermaßen sicher sein oder? Kommt wahrscheinlich auf den Hersteller/Chemie an. Einen alten LiPo hab ich schonmal überladen/kurzgeschlossen, ist interessant wie arg die blähen/brennen.