Der 40er Gasschieber wars!
Lieben Dank Vikltor!!
Der 40er Gasschieber wars!
Lieben Dank Vikltor!!
Danke Viktor!
Ich werde auf jeden Fall noch etwas mit dem Vergaser Setting spielen!
Danke für eure Antworten!
Leider wieß ich nicht wie sie im gedrosseltem Zustand gelaufen ist, weil die Düsen vom langen Stehen komplett dicht waren und ich direkt offen bedüst habe.
Offenbar kann man die die Wellendichtung ohne den Motor auszubauen wechseln:
"They can probably be replaced with the engine in the frame. You will need to remove the clutch cover and primary drive to get at the gearbox side one. You can then just about remove it. Be careful not to damage anything else.
The one on the other side requires removing the ignition rotor."
Quelle:
https://www.apriliaforum.com/f…779&viewfull=1#post241779
Das wäre dann eventuell mein Problem:
"If the clutch side one goes then you will land up using gearbox oil. If the ignition side one goes then the engine will draw air in through it and run lean, and also have a high idle speed."
Quelle:
Ich werde heute nochmal ein bisschen mit dem Clip an der Nadel spielen. Ansonsten kommt das Polrad mal ab.
oh
Volles Programm? Muss ich dafür Motor teilen?
wie prüfe ich die?
Hallo,
ich bin gerade dabei meine RS125 MP zu entdrosseln.
Blockierung der AS habe ich entfernt (war mechanisch). Funktion des AS gepüft.
Offener Auspuff ist drauf,
Vergaser Dellotro PHBH28 ist nach dieser Tabelle offen bedüst und US gereinigt:
Zündkerze und Luftfilter sind neu. Membran sauber und Ansaugstutzen ist dicht. Motor hat 7.000 km(gedrosselt) drauf.
Leider habe ich das Problem, dass der Motor wenn er warm ist das Gas zwischen 3k und 7k upm nicht richtig annimmt und mehr oder weniger ausgeht.
Wenn ich den Choke reintuhe, nimmt er das Gas ganz nochmal an.
Habt ihr einen Tip welche Düse ich am besten erstmal tausche?
Zündspule habe ich auch schon getauscht.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Benzinhahn Reparatursatz für meine RD500 47X.
Viele Grüße
Alex