Beiträge von Franx

    Hier mein 400er Kawasaki Xanthus(Japan only)Rennbrezeln...





    400cm,170 Kg vollgetankt,ca.65 PS,ein super Fahrwerk und alleredlste Zutaten & Verarbeitung.Bei der Sitzhöhe von 72 cm auch für kleine bestens geeignet.Ich mit meinen 1,80 habe jedenfalls keinerlei Probleme.Auch auf längeren Strecken net!


    Rds könnt ich dir beiden anbieten.....



    1x Original,1X Streetfighternakedtouch!Eine Rd 250 von 74 wartet auch noch auf ihre Wiederbelebung!


    KS50 WC und Kreidler RS hab ich auch noch.Aber die kennt wohl keiner mehr!Ansonsten mal unter meiner Hp schauen,wems interressiert.


    schönes We


    franx

    Hey Pepsi,
    ich lernte einfach nur aus negativen Beispielen aus meinen Bekanntenkreis.Bei ner echten Rennsemmel kannst du dir einfach keine Schwachstellen leisten.Deshalb fliegen die da allgemein raus.Bei der Rd hast du noch zusätzlichg das Problem,das umme 5-6000 Umdr. das Gemisch zu mager ist.Trotz korrekt eingestellter Ölpumpe.Aber gut,anderes Schaufenster!


    Seht zu,das ihr noch ein paar Runden dreht wie ich jetzt auch.Wettervorhersage fürs WE sieht mal wieder sch****.Also Ab,noch ordentlich Öl abfackeln,und Das Revier damit abstecken.Werd ich jetzt auch machen.


    wünsch euch was


    franx


    Ps.Deinen Namen hab ich mal vor grauer Urzeit im Rd Forum gelesen.Kann das sein?

    Pepsi,
    ich meine richtige Renntrainnings oder dergleichen.Oder längere schnellere Autobahnfahrten.Da ist etwas mehr Öl immer gut!


    Aber,wie gesagt,hab schon genug kaputte Zylinder durch mangelhafte Ölversorgung,auch bei der RS250er Aprillia,gesehen !!!Nicht jeder RS Fahrer ist unbedingt hier in dem Forum,dafür gibs allgemein genug für viele Typen!


    Macht,was ihr wollt,ist eure Einstellung und Geld im Endeffect!


    und raus


    franx

    Das schöne am mischen ist
    1: Immer auf der sicheren Seite !
    2: Je nach Einsatz kann mehr(längere schnellere Autobahnfahrt) oder weniger Öl (Stadt) hinzugemischt werden !


    Fragt doch mal die Spezies,welche oft Rennen oder ähnliches fahren,dazu?


    bye franx

    Moin,
    Zweitakter fährt man eh her mit Zwischengas :smiling_face_with_sunglasses:


    Außerdem kanns jeder halten,wie er will.Sind ja schließlich seine Kosten.Eine Ölpumpe liefert übrigends nur eine Notschmierung,welche trotzdem nicht vorm Klemmer (komplett Hahn zu nach Vollgas)schützt!


    schönes We


    franx

    Seh ich genauso! Sind zu viele Faktoren,die den Motor vorzeitig den Exitus geben können.Sollen die Leute lieber anner Tanke grinsen,wenn ich mische.Als wie am Strassenrand,wenn ich auf den ADAC warte :aha:


    War in den 70er und 80ern einfach notwendig,um auch 4takterpiloten vom Zweetakter überzeugen zu können.Bei mir wird sowas sofort rausgeschmissen,und läuft dann auf Gemisch.Bei der Rd250 fliegt die Ölpumpe auch noch raus.Geade da gingen viele Motoren wegen Ölmangel und defekter Ölversorgung hoch!


    schönes We


    franx

    Kannste aber trotzdem getrost wechlassen beim Zweitakter.Vor allen Dingen jetzt im Sommer.Wenns mal einen geben sollte :nixweiss:


    Gruss franx

    Hey Männers,
    nun hab ich einen Kollegen auch mit den Zweetaktbazillus angesteckt.Wenn auch erstmal klein,mit 50 cm!!Hat er mehrere Kisten mit Teilen einer....



    bekommen.Nun braucht er Infos dazu.Eventuell ne Rep Anleitung,ne deutsche HP mit Tipps und Teileadressen und und und!Hauptsächlich braucht er als rstes einen originalen(nicht aufgebohrten) Vergaser.Wer dazu Infos hätte,bitte mal melden.Entweder hier,oder per PN!


    So,werd mal weiter meine Rds saisonfertig machen.


    Viele Grüsse franx