Beiträge von batou

    Hallo in die Runde,
    ich verzweifele aktuell an dem PV Servo meiner RGV VJ21a.


    Ich versuche, mittels einer Zeeltronic PDCI20V die PVs richtig einzustellen.


    Ohne die Bowdenzüge und die Rolle, auf der diese montiert sind, auf dem Servo anzubringen, kann ich die Open und Close-Positionen einstellen und anfahren wie ich will, ganz ohne Probleme.


    Berühre ich den Servo auch nur leicht mit der Rolle, dreht dieser nicht mehr in die Close-Position und in der Zeeltronic-Steuerung erscheint "PV Error 2".
    Ich kann mit aufgesteckter Rolle plus Bowdenzügen in die Open-Position fahren, nur zurück in Close geht es dann nicht mehr.


    Es gibt definitiv keine Blockade, der Servo hat auch Kraft, ich kann ihn mit der Hand nicht am drehen hindern.
    Ich habe es mit und ohne Bowdenzüge probiert, berührt die Rolle den Servo ist Feierabend mit drehen. :wut:


    Hat jemand etwas ähnliches schon einmal erlebt oder zumindest eine Idee, woran das liegen könnte?


    Grüße, Batou

    Also den alten Nippel vorher runterschleifen, zwei Löcher bohren, Gewinde schneiden, Blechstreifen festschrauben? Hast du danach neu gewuchtet oder war das vernachlässigbar?


    Ich überlege auch, mir das von einem Drehbetrieb anfertigen zu lassen. Sollte aus meiner laienhaften Sicht kein großes Problem darstellen. Aber wohl erst, wenn ich es mit dem Polrad versaut habe :ichsagnix:

    Zitat

    Original von Onkel Tom
    VJ21 läuft bescheiden - Zündung?


    Fantastisch, ganz herzlichen Dank! Sieht so aus, als ob man das notfalls umschweissen könnte :freak
    Zündung läuft irgendwann hoffentlich dann gut, ich baue grade auf Zeeltronic um und habe zufällig und nebenbei erfahren, dass die mit dem originalen Rotor bei hohen Drehzahlen wohl Probleme hat...

    Hallo,


    wie der Titel schon sagt, suche ich ein Schwungrad einer VJ21 Variante L, also Baujahr 1990.
    Modellbezeichnung (sollte auf dem Bauteil stehen) ist GP9146.
    Wenn jemand eins hat, aber nicht verkaufen will, würde ich mich sehr freuen, wenn es möglich wäre, Fotos und Maße zu bekommen.
    Meldet euch mit eurer Preisvorstellung :red_heart:


    Viele Grüße, Batou

    Alles klar, die Empfehlung ist eindeutig. Dann werde ich das erste Mal in meinem Leben einen Schalldämpfer stopfen :cheers:


    Ganz herzlichen Dank euch allen für eure Einschätzungen und Empfehlungen, ich werde es erstmal mit der alten Jolly versuchen.

    Das mit dem neu stopfen ist einen Versuch wert, das stimmt, werde ich direkt mal in Angriff nehmen.


    Die 70PS sind nicht so sehr das Problem, der Auspuff muss halt leise genug sein, um ihn auch auf der Rennstrecke fahren zu können (so paradox sich das für Strassenfahrer anhören mag).


    Deswegen brauche ich jemanden, der seine RGV auf mindestens 70PS getunt hat und trotzdem einen Auspuff mit max 98db fährt. Und zwar gemessene 98db. Da würde ich gerne wissen, welcher Auspuff das dann wäre und am Besten, wo man ihn kaufen kann :red_heart:


    Ich habe eine Arrow-Anlage im Auge, weil die laut Berichten hier eine gute Fahrbarkeit dank ordentlicher Midrange hat, dabei aber nicht so laut sein soll. Wenn die dann noch die Leistung mitmacht bzw. ihren Teil bringt, wäre das meine Wahl Um mal noch konkreter zu fragen :teacher:

    Guten Abend allerseits,


    wieder einmal stehe ich hier und hoffe auf die geballte Fachkompetenz der Anwesenden.
    Ja ich weiss, das Thema klingt sehr nach :suche:. Aber ich habe diese benutzt, hoffentlich gelernt und jetzt eine spezifische Frage.


    Kurz vorweg, ich habe hier eine VJ21A mit zwei Anlagen, einmal eine Jolly Moto, keine Ahnung was für ein Modell, die sehr kurz und laut ist. Danaben noch eine arg verschraddelte originale.


    Ich habe auf absehbare Zeit vor, den Motor mal zu einem großen F zu bringen, mit dem Ziel so 70 PS zurückzukriegen. Ich würde aber jetzt gerne schon eine neue Anlage kaufen. Diese sollte nicht zu laut sein, deswegen als Refereny die Jolly Moto, die ist mir zu laut. Das Ding muss nicht zum Sachsenring, aber Spreewaldring und Groß Dölln sollte damit fahrbar sein. Und wie gesagt, sollte 70PS mitmachen.


    Das habe ich mit der Suchfunktion nicht gefunden, daher hoffe ich, dass jemand hier ein ähnliches Setup hat und mir ein paar Empfehlungen geben kann.


    Schönes Wochenende euch allen
    Batou