Ich fahre jetzt seit 15 Jahren auf LPG
Der erste Wagen war ein 730/735 (e32)
Den hatte ich mit 250tkm erst mal zum Umrüster gebracht.
Der hatte ne Tartarini Sequentanlage eingebaut. Also nicht son Venturiquatsch.
Den Wagen bin ich bis 2013 gefahren und habe seit dem einen E200 Kompressor (Der BMW ist übrigens immer noch auf er Strasse)
In dem Mercedes habe ich, bedingt durch die Kompressoraufladung eine Prins VSI I (die letzte die man noch ohne Lizenzgebühr warten kann)- die VSI I gab es optional mit MAP Sensor für die Saugrohrdrucküberwachung
Ich hätte aufgrund der guten Erfahrungen wieder ne Tartarini genommen. Tartarini hatte leider zu dieser Zeit Probleme mit aufgeladenen Motoren
Grössere Reparaturen hatte ich an keiner Gasanlage, ab und an mal nen Filter oder nen Drucksensor. Hier muss ich klar sagen dass da die Prins etwas mimosenhafter ist
Zum Thema Motorenhaltbarkeit:
Blos weil Gas billig ist muss man nicht Bleifuss fahren !
Hierdurch sterben die meisten Motoren. Mir selbst ist noch kein Motorschaden untergekommen, auch nicht im bekannten Gasfahrerkreis- kenne das nur aus Foren, meist stellt sich dann eine falsche Einstellung der Gasanlage heraus (meist zu mager)
Nen Kumpel hat das gleiche Auto mit der gleichen Anlage - er hat Probleme mit der Umstellung von Sommer auf Wintergas. Hin und wieder geht die MIL an.
Mein Wagen läuft problemlos durch.... Hier kann man ggf den Einbauort der Anlagen, insbesondere der Rails als Ursache sehen
Nun denne
Gasfahren heisst kostenmässig die Hälfte der Benzinkosten für Treibstoff zahlen. Jeder kann sich dann selbst ausrechnen bis sich seine Anlage armortisiert.
Ne gebrauchte Anlage würde ich nur kaufen wenn sie aus dem gleichen Spenderfahrzeug kommt. Ansonsten ist Ärger beim TÜV vorprogrammiert. Die wollen immer Gutachten und andere Zettelei sehen.
... Es sei der Hersteller stellt die die Papiere für eine alte Anlage nochmal aus..... Ist ggf eine Argumentationssache beim beantragen...
Salatöl haben wir 2008-2012 im Pajero verfeuert. Das war die Zeit wo Diesel so teuer war.... blöderweise waren wir damals nicht alleine und Aldi und Co hatten die Salatölpreise fast verdoppelt... War wohl zu teuer geworden die vollen Mülleimer mit leeren Flaschen zu entsorgen 
Danach hammer das Zeug mit Tankwagen kommen lassen. Jeder Pöler tat was dabei und dann wurden 2000 Liter gordert 
Genug Öl für Salat war also auch da
Wer noch was haben will..... habe noch etwa 200 Liter beim Kumpel stehen