Hallo ,
suche eine HR Felge für eine RGV 250 VJ22B.
Farbe egal, wird neu gepulvert. Nur bitte keine krummen anbieten.
Gruß
Rundlauf
Hallo ,
suche eine HR Felge für eine RGV 250 VJ22B.
Farbe egal, wird neu gepulvert. Nur bitte keine krummen anbieten.
Gruß
Rundlauf
Nennt sich dann Außen-Torx TYP E oder E-Profil
Da kann ich Henning nur zustimmen.
Bei 90% geht es schief. Leider auch erst vor kurzem wieder lernen müssen. Nur da war die Schraube IM Rahmen abgebrochen.
Hat mich dann 5 h und 3 Vollhartmetallbohrer gekostet :face:
Hast du keinen Stehbolzenausdreher !
Ich habe leider keine RS aber 5 -10 mm wird wohl nicht gehen. Das gibt Lenkkopfmutter nicht mehr her. D.H da ist dann nicht mehr genug Gewinde am Joch über.
So wie ich das aber gesehen habe hat die RS eine geköpfte obere Gabelbrücke. Schau mal ob es eine passende gerade gibt.
Bei meiner R6 habe ich das genau andersherum ( gerade gegen gekröpfte ), und das sind gut 8 mm gewesen.
Gruß
Rundlauf
Very Nice,!! nur für die Gabel bin ich dann wohl doch noch zu langsam.
Aber immer frei nach dem Motte lieber haben und nicht brauchen als ..... :)
Das Design ist aber einfach Zeitlos
Wenn du erst mal testen willst wieviel das sein soll/muss, dann hol dir doch erst aml ein paar Passseiben/ Stützscheiben ( DIN 988 )
Gibt es als Stützscheiben z.B. in 25 x 35 x 2 oder 26 x 36 x 2 mm und als Passscheibe in 0,1 / 0,2 / 0,3 / 0,5 / 1,0 und 1,5 mm stärke und kosten nur ein paar Cent. Sind absolut Plan und liegen gut auf der LKM auf.
Wenn du dann dan Maß hast, lässt du die einen Distanzring Drehen. Sollte auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Rundlauf
Hallo JCN,
da gebe ich dir schon recht.
Hatte an meiner SC57 und jetzt an der RJ11 und 15er für die Renne auch Öhlins und alle habe nicht aus dem Karton gefunzt.
Nach einer Anpassung geht es aber ganz gut. Ich schieb das immer auf mein Gewicht. :biggrin:
Da die RGV nur für die Straße als Spassmobil gedacht ist, hoffe ich mal das es dafür auch so passt.
Und ...... ich steh halt auf das Zeug und passt soooo schön zur 11er /15er R6 Gabel ^^ ^^
Grüßle
Vielen Dank für die Rückmeldungen
@ stullefumi - abfräsen ist nicht so günstig, da alles noch TÜV konform sein sollte. Für die Renne hätte ich damit kein Problem !
Es wird aber wohl auf die 290er Scheiben mit M4 rauslaufen.
@ Scaniment - dann schau ich da mal nach. Geht speziel um die ABM Classico. Die gibt es aber wohl nicht für die PC31.
Hatte mal hier was im Forum von der 900er gelesen. Finde aber den Beitrag nicht mehr.
Bin aber für alles Infos dankbar.
Werde später auch noch ein Paar Bilder und Infos zum Umbau geben. im Moment ist der Motor noch beim Förster zur Revision und das Öhlins Federbein sollte auch bald kommen.
Gruß
Rundlauf
Besten Dank.
Die 290 würden mir auch völlig reichen für die kleine.
Für den Umbau auf die RJ11/RJ15 Gabel habe ich aber 2 Optionen.
290er Scheiben mit Brembozangen + 2,5 mm Spacer oder
310er Scheiben mit Serien R6 Zangen .
Oder jemand hat noch eine andere Idee :)
Mit den Spacern konnte ich jetzt nur bei den P4 abmessen.
M4 würde mir aber reichen.
Gruß
Rundlauf
Hallo an das geballte Wissen.
Kann mir evtl. jemand sagen ob die Anschlussmaße und das Offset der VJ 21 Bremsscheiben zu den der VJ 22 gleich sind und
gibt es auch eine 310 mm Serienscheibe mit den gleichen Maßen ?
Und wenn wir gerade dabei sind, welche CBR 900, SC33 oder SC44, hat die gleichen Anschlussmaße für die Rastenanlage wie die RGV 250 VJ22.
Besten Dank vorab
Gruß
Rundlauf