Beiträge von Spenceolchin

    Ich war damals in einer relativ großen Clique unterwegs, von denen 2 diesen Zylinder von Polini fuhren. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass der Aprilia Händler, der meiner Meinung nach sehr fachkundig war, häufig bemängelte, dass er nacharbeiten musste, da Kanten etc. nie wirklich sauber verarbeitet waren. Die Jungs hatten zudem nie wirklich was davon, da beide Maschinen relativ schnell nen Fresser hatten, woran das lag,.......Spekulation


    Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass meine ca. 34000Km ohnen Probleme weg hat, nur 2 geplante Kolbenwechsel etc. hatte und mit Boyesen Membran und solider Einstellung 36 PS auf einem P4 Ammerschläger leistete. Keine Veränderung am Auspuff etc. Ich denke, dass das Geld besser ins Fahrwerk investiert werden kann, da ich das originale Setup der RS schon als sehr gelungen empfinde. Das Diagramm kann ich gerne mal rauskramen.

    Also gibbet quasi 2 Möglichkeiten:


    Einen gebrauchten kaufen und den "stutzen"


    oder


    Die nicht benötigten Kabel gekonnt verstecken


    Wie macht ihr das bei euren Rennmoppeds und vorallem was macht ihr mit dem Choke? So langam beschleicht mich das Gefühl, dass der "Rennumbau" doch deutlich aufwendiger wird, als eine 1zu1 Restauration :confused_face:

    Hi Jungs,


    Aufgrund einer Menge (beruflicher) Arbeit und einer zu kalten Garage, wurde erstml nicht weiter gearbeitet. (Zwischenzeitlich war ich sogar kurz davor die RGV zu verkaufen und einer RS zu erstehen, aufgrund unfassbarer "Angebote" bin ich davon abgekommen)


    In den nächsten Woche wird sie wieder aus dem Versteck geholt uns es wird weiter gewerckelt. Da es auf jedenfall Richtung "Renngerät" gehen soll, mach ich mir momentan Gedanken bezüglich des Kabelbaumes. Ich möchte eine orig. Teile kürzen oder verbasteln, sonder wenn, ein Teil gebraucht erstehen und modifizieren. Falls die RGV wieder zurückgerüstet werden soll, sollte dies immer und völlig oirg. möglich sein.


    Nach einigen Stunden Internetsuche, sind mri 2 Maschienen aufgefallen, die einen "KIT-Kabelbaum" haben. Gibt es den noch? und wo?

    Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen warum einige Leute so angepisst sind, weder will ich jemanden bloß stellen, noch Leute dazu bringen sich in Situationen zu bringen, welche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen....ich denke wir lassen es ab hier bleiben, da einige von euch zudem nicht mehr in der Lage sind, nicht zu beleidigen.

    Zitat

    Original von thom1988
    F hier F da ???
    Warum wird hier das Kind nicht beim Namen genannt ? :nixweiss:
    Wenn wer negativ Erfahrung gemacht hat , dann sollte dieser es doch frei weg posten, mit dem Firmen Namen dazu.
    Geschäftschädigend ist es doch nur wenn ihr anderen nachblabbert und sellbst nicht die Erfahrung machen musstet mit diesem Fiedler , Förster und Fischer .


    Genau das meine ich!


    Und dabei will ich noch nicht einmal das hier jemand durch den Dreck gezogen wird! Aber diejenigen, die permanent auf Fehler hinweisen und auf google verweisen, ich finde es nicht! Zeigt es doch! Und warum sollte der Thread geschlossen werden? Unangenehme Fragen? Oder fällt auf wer alles einfach nachquatscht.....Und nein, ich suche kein Ärger, hätte nur gerne persönliche Erfahrungen.....

    Genau diese mega wertvollen und objektiven Ausagen wollte ich verhindern....


    Was soll ich googeln? Threads von 2007 aus dem Apriliaforum wo auch wieder auf google verwiesen wird? Oder Aussagen wie "Fuscher Kit 3"...Wahnsinn.


    Entweder habt ihr Eier in der Hose und sprecht die Themen an, oder ihr versteckt euch weiterhin in der Anonymität und zeigt mit dem Finger drauf. Dann schickt mir doch per PN die besagten Seiten, da ich anscheinend nur bis Seite 1 komme!