Beiträge von Maxl

    vom altmodischen vergaser einstellen halte ich e viel martin ...
    wusste nur nicht genau wo ich anfangen soll


    also hauptdüsen #280 links #290 rechts (hatte mich da mal verschaut als ich dachte das die links und rechts gleich seien @sc)


    hab mal probeweise den lufideckel abgenommen und meine lufimatte (grob) prov. befestigt


    ergebnis:
    das ll (leistungsloch) bei 8000 war weg, sie dreht nun sehr weit oben raus aber mir kommt vor etwas langsamer ...
    muss dazusagen das das jetzt nicht die endlösung ist !


    wollte nur wissen ob meine vermutung richtig war .... das weiß ich jetzt auch
    abstimmen muss ich sie trotzdem noch aber dann eben mit mehr luft


    2tegangweeeeeeelies gibts aber nicht :winking_face_with_tongue:

    morgen alle miteinander,
    sodala jetzt meine fahreindrücke:


    hab sie zuerst mit bissi zusatzöl im tank gefahren wegen fressersicherheit...


    mir ist vorgekommen das sie mit dem schuß öl im tank insgesamt besser ging als dann ohne zusätzliches öl.


    also sie dreht schön bis oben raus --> kein problem mit und ohne zusätzlichem öl


    nur hat sie bei ca.8000 einen fürchterlichen einbruch
    wenn ich gaszudrehe und neu wieder langsam aufdrehe funkt das meistens
    manchmal hat sie mir auch das ganze mit verschlucken quittiert ...


    ich hab das ganze bei verschiedenen gasstellungen probiert
    wenig gas geht normal
    halb auch
    3/4 gut meistens
    voll eher zu viel gemisch


    wenn sie mal den 8000der punkt überwunden hat geht alles problemlos weiter und auch bei volllast geht sie also hd eigentlich i.o.


    ich bekomme jetzt noch einen anderen lufideckel und werde ihr mal mehr luft geben zum atmen hoffentlich mit ein bisschen erfolg ...


    etwaigen tips wäre ich nicht abgeneigt

    hast du dir schonmal die welle angeschaut ?


    meine damit ob du schon kontrolliert hast ob die welle auf der dein ritzl sitzt einen schlag hat und dadurch deine kette einmal spannt und dann wieder nicht ?


    = bei mir schonmal vorgekommen



    edit: da michl hat dir das eigentlich auch schon geraten ....

    hab mir am mo bei einem rennen (sturz) eine mächtige delle eingehandelt bin gerade am überlegen wie ich die am besten wieder beseitige, wenn das überhaupt noch möglich ist :nixweiss: denn sie (die delle) ist wirklich nicht klein.


    aba jetzt zum eigentlichen:
    es handelt sich um eine domarennbirne (sehr dünnwandig) ich hab daheim ein schutzgasschweißgerät also mit anschweißen sollte es kein problem geben, nur wie zieht ihr das denn und womit ?

    --> hab da nämlich die ärgsten theorien aufgestellt :)


    wird nur erhitzt oder auch druck reingegeben
    oder entweder oder ?

    und was = rausgekommen ?


    bin nämlich auch gerade auf der reifensuche
    die 171.- hören sich recht günstig an .....


    finde nur keinen diablo 150ger in H auf der seite :nuts:


    (edit: es = kein 150/70 zu finden, aber ein 150/60 --> der richtige)


    hat das bei dir geklappt?

    die "alten" kickstarter der 250ger ktm's (bj.93) passen z.B. damit eigentlich fast alle ktm kicker weil die neuen genau die selbe verzahnung haben ...


    ob das jetzt weiterhilft? :nixweiss:

    hatte ich leider auch schon bei meinem 125ger tm motor
    bei mir ist komischerweise ein zahrad verkehrt rum eingebaut gewesen (als hätte da wer an dem motor rumgefuchtelt :) )
    beim probieren noch gefunkt und dann nie mehr wieder .... bis zur nochmaligen kontrolle