Die Schellen kann man auch einfach weglassen.
Beiträge von steamtrac
-
-
[/quote]
2018 bin ich auch wieder dabei.😎[/quote]
Womit denn??
-
-
Die Einstellung der Mutglieder ist schon erstaunlich. Wenns ne VFR wäre, würde jeder erwarten das man damit 5000km bis nach Hause hätte fahren können. Ohne Probleme natürlich. Aber ne RS kann das nicht...
-
Da Du idealerweise mit 50 - 55 Grad Wassertemperatur fährst wirst Du nie in die Nähe eines Überdruckventils kommen. Egal welches, bis das anspricht ist der Motor eh hopps gegangen.
-
Wer könnte denn mal nachschauen im original Handbuch, welcher Zylinder fetter bedüst wird? 1 oder 2 Größen?
-
[quote
rs125 standart 11,4cm³ :biggrin:[/quote]Aha, soso, warum verschenken die 250er Fahrer denn jede Menge Leistung und fahren PAUSCHAL mit so schlappen Verdichtungen rum?
Mensch, könnt Ihr großzügig Leistung verschenken :DUm mein Kommentar von vorher zu untermauern, ich hatte mal zwei unterschiedliche Brennraumformen probiert. Flach und groß im Durchmesser, im Vergleich zu tief und klein im Durchmesser. Beide hatten leichte Detos. Volumen war 0,4cm³ unterschiedlich! Beide am gleichen Tag gefahren natürlich.
Pauschalaussagen sind schwierig.Ich bin gespannt wie Bastis Kiste beim ersten Einsatz laufen wird. Hoffentlich fliegt nicht gleich alles auseinander
-
Auf meinen Brennräumen stehen Zahlen von 7,8 bis 8,5 cm³ :D
Ohne die Meßmethode und die Brennraum Form zu kennen kann man keine pauschalen Werte nennen. -
Wieso überhaupt NBR??? Komm lieber nach Most!!!
-