.....die beschriebenen probleme hatte ich auch vor einigen wochen. allerdings habe ich letztendlich das as-gehäuse beider zylinder von aussen warm gemacht und hin und wieder einen tropfen wd-40 auf jedes der drei kl. kreuzschlitz gegeben.....also nicht von innen und direkt auch auf die schrauben die warme luft gegeben......aufgewärmt habe ich unmittelbar von aussen am gehäuse auf der seite, wo auch die eine kl. schraube liegt, welche die as-federn fixiert.....dann einen kurzen schlag auf den schrauber und siehe da.....alle, auch die bereits vermurksten, konnten gelöst werden......jedenfalls hat es bei mir so funktioniert. vorab hatte ich mich schon damit abgefunden, dass ich aufbohren und gewinde neu schneiden muss.....aber es ging wie o.g. und beschrieben gut.
vg
volker