Beiträge von TurboTim

    Zitat

    Original von Manuel


    RS 250, 37er Rohre im originalen Kasten, Trennwand vorhanden, 72 PS am Rad.
    34er Mikuni. Zylinder vom Guido Förster gemacht, ordentliche Zündung.
    Ich war beim Prüfstandslauf selber dabei.


    Tut mir leid, wenns Offtopic ist, aber was fährst du den für eine "ordentliche" Zündung ?

    Nach den ganzen Anschuldigungen, die hier auf eine ganz normale Frage, gemacht werden, würde ich gerne folgendes klar stellen.


    Das Polrad muss ab, da ich auch die Lager wechseln möchte.


    Ich habe nicht die finanziellen Mittel jede "Verkleidungsschraube" vom Fachmann öffnen zu lassen. Also mach ich alles, was ich mir einigermaßen Zutraue selber. (Ist auch nicht mein erster Motor/Kurbelwelle/Polrad/....)


    Ich habe nie mit einem "Klauenabzieher" irgendwo angesetzt. --> Polrad ist komplett in Ordnung und ist auch mittlerweile ab ---- Kurbelwelle ist auch schon raus ohne das irgendwas kaputt gegangen ist.


    Das Gewinde ist nur die ersten 2 Gewindegänge nicht mehr so schön und hatte anscheinend der Vorbesitzer fabriziert.


    Jedoch kann ich mir vorstellen, wie makilla meinte, das es einige Tricks beim Zusammenbauen gibt, die ich nicht kenne. Für das meiste sollte das Forum ausreichen und wenn überhaupt nichts funktioniert dann gehts zu einem der F´s.
    Da ich leider keine Gewindelehre habe, wollte ich vorher einmal das Forum austesten, ob es vllt. einer weis, bevor ich mir eine solche kaufe oder es beim F. machen lasse.


    @ JCN: Das mit der neuen Welle verstehe ich nicht ganz. Es gibt keine neuen Wellen mehr, sondern nur gute, maßhaltige, vllt sogar auch schon gerichtete, Gebrauchte. Da ich äußerlich nichts an meiner Welle feststellen kann, warum sollte ich nicht auch diese ersteinmal vermessen lassen und hoffen, das sie brauchbar ist ?

    Nachdem ich eigentlich nur die Auslassschieber meiner Rs 250 kontrollieren wollte, ist jetzt doch der komplette Motor rausgekommen und auch schon fast komplett zerlegt. Da ich sowieso neue Schieber + Kolben + alles +.... brauche, wollte ich auch gleich die Kurbelwelle vermessen/richten lassen. Dazu hätte ich noch 2 Fragen, die mir hoffentlich jemand aus dem Forum beantworten kann.


    1. Sollte das Polrad und das Zahnrad am anderen Ende der Kurbelwelle bereits demontiert sein, um die Welle richten zu lassen oder bleiben die Teile dran ? (Fiedler und/oder Förster)
    Nachdem ich beim Polrad öffnen kläglich gescheitert, werde ich mir wohl da einen Abzieher (33x1,5) gönnen, doch wie soll ich das Zahnrad auf der anderen Seite lösen ? Vllt. Kupplungskorp wieder aufstecken und diesen durch die beiden Zahnräder gegenhalten ???
    Gibts vllt noch andere werkzeuge die hilfreich sein könnten ?
    Ich besitze keinen Schlagschrauber und bin auch kein Freund von den Dingern.


    2. Da das Gewinde, welches das Polrad hält, ziemlich lediert ist, muss ich dieses neu schneiden. Jedoch habe ich keine Ahnung welche Steigung dieses Gewinde besitzt. Weis das einer ?