Beiträge von aezzy

    @ JCN: hast recht, klingt vielleicht was verwirrend mit "Krümmer". war mir nur sicher dass "Endrohr" es auch nicht richtig treffen würde, und Stinger fehlte (bisher) in meinem bescheidenen Wortschatz :nuts:
    Deswegen hab ichs ja auch umschrieben wie ein Grundschüler :D
    Auf jedenfall möchte ich sichergehen dass es dem Motor nix tut, denke da weniger an Leistungseinbussen (wobei die auch kacke wären) als an spätere Motorprobleme. Das Moped soll ja nicht unter meinen Ideen leiden.
    ist ja wichtig bevor man dran rumschnibbelt.


    @F14TH: hast du deine Pötte selber bearbeitet, sprich die Stinger weggeschnitten, oder so gekauft?


    Verengen geschweige denn verlängern würde ich die Stinger eh nich, nur halt kürzen..


    Werd mir nochmal n paar Gedanken dazu machen wie es im Endeffekt aussehen könnte, hab schonmal n bisschen mit Photoshop rumgespielt und die Resultate sahen ganz cool aus.


    Wenn ich schlauer bin, werd ichs posten !
    Falls noch jemand ne schlauere Meinung zu dem Thema oder Erfahrungen hat, bin ich gespannt!


    Danke schonmal für die Antworten, Folks !!


    Enjoy your week,
    tim

    Morjen!
    Hatte mal Bilder von ner 500er gesehn wo die Krümmerenden (ab Birnenende) ziemlich kurz waren, dadurch die Esd´s ja weiter nach vorne / unten rücken und so´n bisschen schräger angestellt werden vom Winkel her. Sah ziemlich geil aus.
    Is die Frage : Wenn ich an der Jolly von der Rgv die besagten Stücke, wo die Esd´s draufgesteckt werden,etwas kürzer mach (vielleicht 5 cm, so die ecke rum) ,verändert sich was am Fahrverhalten, sprich: tuts dem Motor was?
    Würd mich mal interessieren.. ich hab überhaupt keine Ahnung.
    Grüße!
    Aezzy

    so...themenstarter gibt maln kurzes statement:


    birnen soweit entlackt mittels abbeizer. braucht mehrere arbeitsgänge aufgrund der hartnäckigkeit des lacks. verbliebene reste mit aceton ganz gut abwischbar.
    jetzt die möhren wieder montiert, bisschen wd40 draufgemacht. mal gucken wies in 2 wochen aussieht.. wenn der rost kommt, werde ichs vielleicht lackieren..
    danke nochmal für die rege beteiligung :winking_face:

    guckt euch mal diese kranke scheisse an..metalstorm,anscheinend irgendsone amifirma.
    darauf hat die welt gewartet: ne waffe die theroretisch 1 mio. schuss pro minute schafft.
    im video sieht man die unterschiedlichen einstellungen der geschwindigkeit..
    gibt ja noch nicht genug dreckskanonen auf unserer friedlichen kleinen erdkugel..


    http://www.youtube.com/watch?v=d8hlj4EbdsE

    ...wird ja zur samstagabendlichen diskussionsrunde hier..
    also: hab eine birne mal gebeizt; 2,3 mal drübergegangen. geht teilweise gut teilweise bissl schleppend wo der lack halt dicker und eingebrannter ist, sprich je weiter man richtung auslass geht. ist aber eh schnuppe da der grossteil des auspuffs eh unter der verkleidung verschwindet, daher reichts mir (ist ansichtssache, ich weiss) wenn der sichtbare teil eingermassen aussieht.
    birne ist nicht gerostet,wurde anscheinend vorm lacken auch nich angeschliffen, teilweise normale blechfarbe, teilweise blaugelbgrün wegen der hitze. kein problem für mich. klar ists schwer in den ecken die frbe abzubekommen aber mal gucken.
    dass das zeug superschädlich ist steht sogar auf der packung. habe in der offenen garage gearbeitet, kleine mengen benutzt, prophylaktisch ne atemmakse benutzt (ich weiss bringt nix) und meist die luft angehalten beim arbeiten.. klar macht man sich da gedanken wenn man mit soner kacke hantiert..
    naja schleifen will ich auf jedenfall vermeiden wg der oberfläche. am liebsten klarlack oder wd 40 wie schon erwähnt.
    naja..für heut reichts erstmal..

    hab mir jetzt mal zeug besorgt beim lackierer.
    soll anscheinend ungleich agressiver sein als das baumarktzeug, ist auch so nicht frei verkäuflich normalerweise - steht sogar drauf, dass es für einbrennlack geeignet ist..
    naja vielleicht nachher mal ausprobieren, am besten an der frischen luft sonst kipp ich um von den dämpfen. momentan regnets..
    falls sich was tut ergebnismässig werd ichs mal posten, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen der auch vorhat seine möhre zu entlacken..