Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.. mit Umsatz meine ich natürlich nicht die Waren sondern Preis mal Menge ... popliger BWL Standardkram :D
Und damit drehe ich meine Senftube für diesen Thread zu. Brauche nämlich nochn bisschen für die Würstchen nachher..
Und mit den 22 Millionen .. ein Klacks für mich.. diese Summe verschlingen alleine die Instandsetzungsarbeiten meiner diversen Yachten an der cote d´azur !!
Nee wat wär dat schön..
Beiträge von aezzy
-
-
Der Umsatz ist meiner Ansicht nach das Volumen aller auf der Plattform eBay UMGESETZTEN Waren.
Kann man sich streiten ob man die verlangte Provision Umsatz nennt, da diese für eBay (nach Steuern) REINGEWINN darstellt, ergo Rohgewinn vor Steuern..
So seh ich das !! -
Hehe....Diese Rechnung wird ja wieder zu nem Streitfall...
ALSO: Wenn man nach Nagers Angaben (550 Mio. UMSATZ p.a.) rechnet, ist meine Rechnung durchaus richtig, da Umsatz das erzielte Produkt aus Preis mal Menge ist, und das ist ja nunmal der Wert aller verkauften Artikel in gewissem Zeitrahmen. Obs nun Quartalsumsatz ist oder die Zahlen eh nicht stimmen oder oder oder interessiert nicht weil sich meine Rechnung nur auf Nagers Angaben bezieht --> bitte nachlesen..
Das, was täglich für eBay bleibt, ist der Gewinn, nicht der Umsatz.
Dass die Zahlen nicht stimmen und wesentlich höher sein müssen, liegt auf der Hand, is mir aber Latte..
Und faeka, das mit dem 1,57 zu 1,5068 Mio. ist doch lächerlich, oder?!
Hab ja eh durch 360 Tage gerechnet. Gängige Praxis in jeder finanzmathematischen Rechnung.. -
Hätte mich ehrlichgesagt auch gewundert mit 100000 Gewinn pro Tag..bissl wenig..
Aber meine Rechnung mit Nagers Werten (550 Mio Jahresumsatz) stimmen doch ...?! -
War meine Rechnung doch garnicht so schlecht : 550 Mio durch 360 Tage sind 1,57 Mio / Tag - dann grosszügig 10 % Provision macht 157tausend und paar Zerquetschte an Gewinn..pro Tag..hehe
-
eBay wird doch immer unattraktiver..
Zum einen beobachte ich momentan vermehrt wieder diese Null - Bewertungen - Käufer, die sich anscheinend das Prinzip eBay nicht mal zu Gemüte geführt haben und sofort nach Auktionsbeginn die Preise ins Unermessliche treiben, da sie den Artikel "unbedingt haben wollen". Gut für Verkäufer, schlecht für die Käufergilde. Liegt aber vielleicht auch am bevorstehenden Weihnachtsfest, da melden sich sowieso wieder Hinz und Kunz an um schön Geschenke zu kaufen.
Dazu kommen die Neuregelungen seitens eBay : Kein Negativfeedback für Käufer, Anhebung / Umstrukturierung der Verkaufsprovision ( z.b. 8 % für Verkäufe unter 50 € !!!!) und so Scherze wie gezwungenen kostenlosen Versand, anstatt generell die Portopreise für die jeweiligen Kategorien festzulegen bzw. Höchstgrenzen anzusetzen. Anscheinend ist dies aber sowieso nicht überall der Fall da ich oft noch Auktionen finde wo der Verkäufer für nen Versand von zb. 2 Lautsprechern statt 6,90 mit DHL 30 € Sperrgutversand will oder sone Scheisse..
Und dass mittlerweile aufgrund des Käufervolumens auf der Plattform kaum noch wirkliche Schnäppchen zu machen sind, liegt auch auf der Hand. Egal was man kaufen will, zuerst guckt man auf eBay. Und da die Bieter sich meistens nach den Preisen richten die für ähnliche Artikel erzielt wurden , bilden sich ganz schnell Utopiewerte für bestimmte begehrte Artikel, die weit über dem eigentlichen Marktpreis liegen, weil ja immer noch im Hinterkopf schwebt " auf eBay MUSS es günstiger sein als sonstwo"..
Und die Jungs von eBay lachen sich ins Fäustchen, lehnen sich gemütlich zurück und betrachten ihren Selbstläufer mit sicherlich einem Reingewinn von mehreren hunderttausend Euro oder mehr an jedem verdammten Tag.
So seh ich das... :D -
haha, topic wiederbelebt..
da geb ich meinen senf auch nochmal dazu
der vorbesitzer hatte tatsächlich einfach alustopfen mit etwas übermaß gedreht und da reingekloppt. wie bescheuert manche leute sind...
innendurchmesser kann ich grad nich nachgucken, karre steht nicht bei mia.
-
sehr cool !!
-
danke für die mühe, aber die links sind leider dead..
-
Mir erscheints komisch dass das von einem aufn anderen Tag gekommen ist.
Vor paar Wochen noch gefahren , abgestellt, alles normal...bei der nächsten Runde funzten die Schieber einfach nicht mehr..
Ansonsten,wie gesagt..: Motorlauf total unauffällig, sprich wie sonst auch.. nur das nix aufgeht bei Drehzahl.
Klingt mir halt sehr nach Elektronikproblem. Andererseits würds mich irgendwie wundern wenn in der Steuereinheit grade ausgerechnet nur diese "Lötstelle" für die ASS verabschieden würde..Benny, danke fürs Angebot. Wollte mir evtl. erstmal testweise die SAPC von nem Kumpel leihen - von seiner orig. Lucky mit 8tkm (!) Laufleistung die leider nach Unfall krumm in der Garage steht
Das mit dem Stellmotor wär aber evtl. auch cool. Kann mich ja ggfs. melden.