Hallo,
der Legasteniker meldet sich zurück.
Freu mich über Eure Beteiligung (fast über Alle),
Liefere angefragte Infos auch bald nach, da die Diagnose/Ursache ja gefunden werden muß.
Grundsätzlich war der NSR Motor meines Freundes aber recht lieblos gemacht.
(Kenn halt nur den Vergleich vom anderen "Tuner" der meine RGV,
viel "ordentlicher" gemacht hat)
Es wurde augenscheinlich unsauber gearbeitet:
unnötiges rumgeschmiere mit massenhaft Dikro oder Backofensilikon, alte Dichtungen nochmal verklebt wiederverwendet.
Schrauben die vorher definitiv original drin waren, da scheinbar verloren
durch andere ersetzt oder vermurkst.
Stehbolzen verrammelt, Drehmomente völlig missachtet.....
Das konnte man halt sehn, über das Innenleben kann ich wenig sagen,
also wie die KW gewuchtet oder die Zyl. bearbeitet wurden,
ob der Vergaser sauber u.vernüftig gemacht oder dem Kunden nur mal schnell ne magere Düse verbaut wurde, damits direkt Eindruck macht.....?
Die oben erwähnte Art u.Weise lässt aber Rückschlüsse zu....
Gut. Jedenfalls meine Bitte.
um das Projekt anzugehen frage ich, ob hier Unterstützung Eurerseits
besteht um
a.) Teile zu bekommen , zumindest im ersten Schritt mal
die Suche nach Austauschzyl./rechts oder Tipp wer den alten evtl. noch vernünftig aufarbeiten kann.
b.) da mir die NSR noch ein völlig böhmisches Dorf ist ; wie ich an Grunddaten komme (z.B WHB) um überhaupt mal Serienwerte und Einstellungen zu erfahren da absolut unklar ist in welchen Zustand die Kiste inzwischen
hingebastelt wurde.
Habt Dank
Vierling
PS: Hat die Antwortmaske eigentlich eine Rechtschreibfunktion (deutsch-neue bundesländer) ?