Beiträge von sLiK sk84life

    Du regst dich vorschnell über mich auf und begründest das so

    Zitat

    Hättest das mit den 20ct gleich geschrieben hätte man ja mal drüber diskutieren können


    Ich mecker eigentlich nicht, ich will sagen, dass ich dich nur darauf hin weise und ich es so auffasse, als willst du mich ins Lächerliche ziehen, das finde ich nicht ganz gerecht.
    Sollte kein Witz sein mit dem neidisch auf Tunen, eher meine einzige Antwort auf die Frage, wieso du mir davon abrätst?!^^
    Wenn du mit den Leuten die Infos saugen und nichts beitragen auf mich anspielst, tut es mir Leid, dass mir die Erfahrung bei der Sache fehlt, ich wäre sicher bereit das alles preis zu geben!
    Zum Sprit, nein, leider gibts da kein SuperPlus, nur Diesel und Super..
    Das mit den Sicherheiten habe ich schon genauso geschrieben, schön, dass es jemand bestätigt.
    Ja tunen und dann beim Sprit sparen ist ja meine Rede, habe ich auch nicht vor.
    Wie man auf den Bildern ja sehen kann muss das eine Pleul ja sowieso neu, sicher werde ich da das Lager ebenso mit machen, wer würde das nicht?
    Die äußeren Lager sind auch klar.
    Laut Tacho hat das Moped 6000km runter. Wenn das stimmt, dann wäre die Kurbelwelle ja ideal.


    Hattet ihr schon mal das Problem, dass der innere Dichtring nicht mehr richtig dichtet? Davor habe ich ein wenig bammel.


    Was sagt ihr zu den "Rissen" auf den Bildern? Macht mir auch Sorgen.


    Wer kann mir sagen, wie gut das mittlere Lager ist. Ich könnte zumindest nicht beurteilen wieviele Km das Ding gelaufen sein soll.


    Danke


    MFG

    und was war jetzt wirr bei mir?


    Erstens würde ich es nicht bei nem Händler machen lassen!
    Und zweitens habe ich ja glücklicherweise die Möglichkeit den Spaß zu messen.


    Aber ok :nixweiss:


    makila1a1 sag mal wieviel Km die Welle runter hat bzw. eben das mittlere Lager.
    Was peilst du an Geld denn an?


    MFG

    Seht das mal nicht falsch mit JCN, wie ich schon sagte. Ich respektiere ihn, aber warum muss man denn dann mit irgendwelchen Smileys einen ins Lächerliche ziehen wollen, da liegt mein einziges Problem. Ich zweifel sein Fachwissen keinesfalls an! Ich wäre froh soviel zu dem Motorrad im Detail sagen zu können! Entschuldigung, wenn das falsch rübergekommen ist.


    Zu der Debatte, also mir kann keiner erzählen, dass gebrauchte Wellen besser sind als neue!
    Irgendwann waren die Gebrauchten ja auch mal neu! Ich weiß nicht, wer sowas in die Welt setzt, aber wenn eine neue Welle nicht die richtigen Toleranzen, Spiele und den richtigen Lauf haben, dann würde ich dem Verkäufer bisschen was erzählen, da ich ja auch bereit bin mehr Geld zu bezahlen als für eine Gebrauchte! Wer sagt mir denn bei einer Gebrauchten wie lang die noch durchhalten. Klar kann man da mit ein wenig Erfahrung ungefähr beurteilen wie lang sowas läuft und bei einer Neuen auch keine Garantien geben, dass sie so und so lang mitmacht, aber neu ist nunmal neu! Da weiß man einfach was man hat und da kann mir keiner sagen, dass das nicht stimmt, deswegen kaufe ich ja NEU! :face_with_rolling_eyes:


    Nochmal zum Sprit. Ich hab da immer noch keine richtige Antwort bekommen. Kann man denn die Kits vom Förster mit normalem SuperBenzin betreiben? Kann ja sein, dass es beim P1-Kit bspweise nur der Sicherheit dient, aber eigentlich auch so möglich ist.
    In der Industrie beim Wellenentwurf rechnet man auch gut und gerne mal paar Millimeter Sicherheit auf den Wellendurchmesser drauf..
    Wenn ich SuperPlus tanken muss, dann mach ich das! Doch warum Geld verbraten, wenns auch so geht?!^^


    MFG

    Da es wohl um die Diskussion mit dem Benzin geht^^
    ...um das abzukürzen. Ich wohne sehr Nahe am Ausland, sodass ich das Benzin 20Cent pro Liter billiger bekomme. Ich würde meinen, dass das schon ein ordentlicher Unterschied ist.
    Als Student und liebender Mopedfahrer, möchte ich die Kiste als möglichst oft aber auch so günstig es geht bewegen. Natürlich nicht auf Kosten der Qualität!
    Wenn es also sein muss, dann tanke ich auch SuperPlus.


    @ Benny - Das mit der Laufleistung der KW meine ich auch, also besser als neu sollte unmöglich sein, aber ich weiß was du meinst, danke für das Angebot, ich werde drüber nachdenken!


    Was ich bei den KWen noch als Problem sehe ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob der mittlere Radialwellendichtring eben noch abdichtet, da helfen mir die besten Lager nichts. Klar ist, wenn ich das "FörsterDing" machen sollte, dann sollte die Grundlage die best mögliche, oder annähernd die Beste sein!!!


    @ JCN - Ich lese ab und an mal hier im Forum und mir ist schon öfters deine Art Leute gleich anzufahren aufgefallen. Ich respektiere dein Wissen, aber muss man, wenn man ein bisschen mehr Ahnung zu haben scheint, gleich so flamen? Vor allem frage ich mich, woher du weißt, wo ich wohne, wenn du dir so sicher bist, dass ich nicht billiger an Benzin komme :respekt:
    Sorry, aber ich habe da nicht nach deiner Meinung gefragt, ob du mir Tuning ans Herz legen würdest oder auch nicht. Diese Entscheidung solltest du mir überlassen. Ich habe lediglich gefragt, da ich gelesen habe, dass manche hier gut zurech kommen mit normalem Super und dem Tuning Kit.


    Zu deiner Empfehlung. Ich besitze bereits drei 4-Takter und einige andere Spielereien^^ Aber danke für diese tolle und vor allem ins Lächerliche reichende Editierung deinerseits. Das Ziel dieser Ausführung ist mir allerdings nicht ganz bewusst.


    Entschuldige JCN, es ist nicht böse gemeint, aber ich frage mich was dir das bringt. Ists so schlimm, dass auch andere Tunen möchten? Willst du damit alleine stehen? Warum? Zuviele Andere, die Respekt, warum auch immer bekommen, weil sie eben ne starke RS oder RGV fahren? Erklär mir das mal!


    Was die Auspuffanlagen betrifft sind beide, sowohl Arrow und Jolly vorhanden, daher auch die Idee des Tunings u.a.



    Zu den Bildern:


    http://imageshack.us/g/850/p1010001z.jpg/


    Ich habe am Kurbelwellengehäuse so Art Risse gefunden und frage mich, ob diese Gefährlich sind. Ist ja ebenso eine Grundlage des Motors^^


    Der untere Teil des Motors sollte ganz gut zu sehen sein, dass das arg porös ist.


    An der Kurbelwelle gut zu sehen am roten Öl, dass der "stehende" (linke) bereich der KW gut mit Öl versorgt war, was bei der linken nicht so ist, gerade am Lager! Womit ich denke die Ursache für den Kapitalschaden gefunden zu haben scheine.


    Der obere Teil des KWGehäuses sieht man gut durch den Membranenbereich, die Stelle, wo das Pleul eingeschlagen ist. Frage: Ist das problematisch für den Neuaufbau? Betrift keine Dichtfläche!


    Übrigens, ECHTES SAMMLERSTÜCK!!!! WER DEN ZYLINDER ERWERBEN MÖCHTE!!! ABSOLUTE RARITÄT!!! IHR WERDET NIRGENDS EINEN MEHR ZERSTÖRTEN ZYLINDER FINDEN! GEBOTE BITTE PER PN! ABER NUR ERNST GEMEINTE GEBOTE!! ICH PEILE SO UM DIE 300 EURO AN! :D



    Ansonsten VG und danke! UND sorry für soviel Text!

    Na ich habe noch nen alten Motor von meiner Unfallmaschine, doch da sind auch schon 25tkm auf der KW. Ob sich das lohnt ist eben die Frage...


    Ich interessiere mich ach ehrlich gesagt sehr für die Förster Tuning Kits, allerdings habe ich keine Lust Super Plus zu tanken!!! :mecker:
    Was eine weitere Frage wäre. Habe nämlich auch hier gelesen, dass viele das nur mit Super betreiben. Die Schäden, falls das nicht möglich ist sollten dann ja sehr kapital aussehen :D Wenn der Kraftstoff schon wo anders zündet, als er es soll^^


    MFG

    Besser als neu befunden?^^ :nixweiss:


    Die alte Kurbelwelle hat nen ordentlichen Schlag weg.
    Ich glaube so nen Zylinder hat noch keiner gesehen, also ich zumindest nicht...
    Das untere bzw. rechte Pleul ist total verbogen und hat den Kolben an der Lagerung in Stücke gerissen. Es ist nur schwer vorzustellen, dass das ein Kolben in dem Zylinder ist.
    Zylinderkopf geht nicht mehr ab. Kolben, Zylinder und Kopf total miteinander verschmolzen...
    Keine Frage, das untere Pleul muss neu! Aber wenn das Teil so verbogen ist, habe ich das Gefühl, das der Rest auch etwas abbekommen haben dürfte. Mir fehlt aber für solche Statements die Erfahrung.
    Angeblich hat das Motorrad erst 6000km runter. Wenn ich mir das Motorrad ansehe stimmt das definitiv. Das wäre eigentlich eine sehr gute Sache, was das innere Kurbelwellenlager angeht, FALLS die KW auch erst 6000km hat..
    Ich mach Bilder, wenn ich zu Hause bin und poste sie, dann könnt ihr ja mal was zum Besten geben.


    Noch eine Frage. wenn ich außen am Motor mit dem Finger nachfühle, dann ist alles sehr porös, keine Ahnung was das ist, aber es fühlt sich so an, als können sich da jederzeit ein paar Risse bilden. Oder ist das normal?


    mfg

    :D haha... gut nun hab ich es verstanden. Habe nur leider keine alten Kupplungsscheiben, ist aber eine feine Idee!
    Habe aber ganz gute Beziehungen zu einer Aprilia Werkstatt, die werden mir hoffentlich das Teil mal ausleihen.


    anbrutzeln... :aha: der Hammer :D


    Noch ne Idee zu der Mutter auf der Kurbelwelle, wenn ich nichts mehr zum Gegenhalten am Polrad habe, weil abgezogen?


    Und letzte Frage, bei dem Motor sind sonst alle Schrauben/Muttern links(auf)drehend?
    Ich frag so vorsichtig, weil bei unserer MZ damals eine Mutter rechtsdrehend gewesen ist und fast zu Bruch gegangen ist. Woher soll man es auch wissen, wenn man kein Gewinde sehen kann, den Zeichnungen war das auch nicht wirklich zu entnehmen..


    DANKE!

    Ich entsinne mich, dass ich ne 8P hatte und die hatte 7 Gänge. Kann mich aber auch irren.
    Ich frage mich nur wozu du diese Info brauchst, weil wenn du dir eine Kaufen willst, kannst du das Getriebe durchschalten und es selbst feststellen und wenn nicht, wozu brauchst du die Info dann.
    Es gibt einige Merkmale einer 7Speed zu der 6 Gang Variante, allein optisch am Motorrad, sowie auch technisch. Bis Bj 99 gab es die 7 Gang soweit ich mich erinnere, dann gab es 2000 nen Übergang, da gab es beide Varianten und ab da im Grunde nur noch die 6 Gang.
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn es spezifisch für ein Motorrad oder einen Motor ist, dann zeig es oder ihn mal her und wir finden das raus :winking_face:

    Vielen Dank!


    Ich werde es, wenn ich wieder zu Hause bin so probieren.


    @ faeka "oder... das teil sitzt wie so oft, scheissfest " - was soll man da sagen, du hast es erkannt :D genau so ist es leider...
    "sondern 3 alte stahl-zwischenscheiben nehmen, grade übereinander legen und nen flachstahl/welle oä. anbrutzeln
    das sollte dir das gegenhalten ein wenig leichter gestallten"


    Das musst du mir nochmal erklären, wie du das meinst. Die 3 stahl-zwischenscheiben lege ich übereinander, aber wohin? Anbrutzeln = Warm machen :teacher: :D aber wie meinst du Flachstahl/Welle? Seh gerade bei dem Ausdruck nicht ganz durch, kann aber auch an der Leitung liegen, auf der ich stehe... sorry


    Schlagschrauber habe ich leider nicht zur Verfügung, aber vielleicht ein Kollege.


    @ JCN 6. Gang Hinterradbremse ist leider nicht möglich, zumindest die Bremse, da der Motor ausgebaut ist


    Was die Mutter auf der Kurbelwelle angeht, ist dumm, dass ich das Polrad schon abgezogen habe.. Habe Angst die Zylinderfußdichtflächen kaputt zu machen, wenn ich einen Stab durch das obere Pleulauge schiebe und somit gegenhalte, selbst wenn ich zwischen Stab und Dichtfläche nen dicken Lappen lege...
    Außerdem komme ich auf die Mutter nicht mit einer Nuss, wenn ich den Kupplungskorb drauf lasse, weil zu eng :nixweiss: sieht zumindest sehr danach aus..


    Danke soweit @ alle