Beiträge von sLiK sk84life

    ich habe zu beginn des threats ein bild zugefügt, da siehst du den unterschied. markierungen habe ich allerdings auch keine gesehen. habe sie nur über die dicke unterscheiden können.

    noch 2 fragen. lang her wie ich den motor zerlegt habe.


    der dicke ring muss oben un der dünne unten?


    und die kolben haben ja pfeile oben auf der Flàche. die müssen wenn mich nicht alles täuscht in fahrtrichtung oder? gruß

    habe den kolbensatz vom förster, leider sagte der mir nichts dvon..


    ah habe gerade in dem anderen forum gelesen.. danke. wenn guido das sagt, dann vertraue ich dem und lass edie weg. dank euch allen!

    ok und der soll was tun? wieso weglassen? wenn er drunter ist wirkt er ja wie eine feder und spannt den richtigen ring an die zylinderwand, wenn das weg ist hat man weniger reibung, aber nen effekt muss er doch haben?!


    danke schonmal für die schnelle antwort

    Hallo,


    kurze Frage. Im Werkstatthandbuch steht 700ml SAE 20W/50-A.P.I.SG-CCMC G-4 halbsynthetisch.


    Ich habe vom Förster das "Tuning-Kit P2erweitert" und möchte jetzt bitte keine Antworten wie: "Nimm einfach 10W40" oder so was :). Das soll alles Hand und Fuß haben.


    Die Frage jetzt, da Aprilia italientisch ist und das wahrscheinlich einfach ne miese Übersetzung in dem Buch ist, ob das einfach teilsynthetisch heißen soll? Welche Öle fahrt ihr?


    Vielleicht kann mir auch jemand nen Ebay oder Amazon link posten, wo ich das passende finde.


    Mir wurde was gesagt, dass mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch Scheiß egal sei. Von dieser Behauptung möchte ich allerdings großen Abstand nehmen!


    MFG DANKE

    @ goldi die 15PS Drossel wird garantiert nicht nur über die AS realisiert :winking_face:


    hotmoto wieso verbaust du auch ne andere AS? Was soll der Sinn der Sache sein?


    Zu der Diskussion ohne AS zu fahren. Sicher ist das möglich. Doch untenherum wirds dann noch mieser, als es so schon ist. Deine Verbrennung wird es im unteren Bereich sicherlich auch nicht verbessern. Die Folge der ganzen Sache wird sein, dass alle Bauteile nur noch mehr verdrecken und deine ohnehin "bloß" 125ccm sich anfühlen werden wie 50 :D
    Obenrum bleibt hingegen alles wie gehabt, wenn du die AS geöffnet arretierst.


    GRUß

    doch hatte ne abgasrückführung :winking_face:


    habe noch eine solche rs 125 mit bienenarsch.


    habe sie damals von einem Typ gekauft, dessen Vater in einer Aprilia Vertragswerkstatt arbeitet und dessen Opa Motoren revidiert.


    Allerdings wartet das gute Stück auf eine neue Lackierung, da sich der Junge damals geschmissen hat. Wurde alles vermessen, nichts verzogen.
    Hauptlager und Pleullager bzw. die ganze Kurbelwelle wurde neu gemacht. Kolben sollte sie auch einen neuen haben!
    Habe ebenso noch eine neue Kurbelwelle zu Hause.
    Wollte das Teil damals im JuniorCup fahren, allerdings war ich dann viel zu schnell zu alt :D


    ahja, Drosselung ist vorhanden!


    MFG