Beiträge von kawanova

    Zitat

    Original von steamtrac
    Er hat einen Sandstrahlbetrieb und macht Pulverbeschichtungen. Früher hatte er auch mal eine OW31, jetzt nur noch Caterham oder ähnliches.


    Die Sechszylinder Benellis hat er nicht mehr? Standen doch mal einige bei ihm herum.

    Zitat

    Original von str-500



    100 euro waren es früher mal....
    letztes jahr wollten sie mehr.
    muss nachschauen wie viel....


    However. Offenbar kommst Du nicht drum herum denen das Geld hinterher zu werfen, wenn Du eine Lizenz haben willst. Ob nun direkt als Lizenz"gebühr", oder für die Freigabe an eine andere Föderation.


    Zur Absage: Offenbar scheitert es an der Streckenabnahme, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist es denn möglich, eine verbindliche Streckenabnahme zu erteilen, bevor die nicht permanente Strecke aufgebaut ist? Ich meine: Was kann abgenommen werden, das nicht da ist? Irgendwie stehe ich da mit beiden Füßen wohl voll auf dem Schlauch.

    Zitat

    Original von str-500
    :teacher:


    ...waaahhnsinn! kaum zu glauben :loudly_crying_face:
    die sitzen immer noch auf dem hohen ross!


    ich persönlich hab schon seit längerem meine konsequenzen gezogen und werde 2018 wieder mit einer tschechischen lizenz an den start gehn.
    diesen dilettanten werd ich kein geld mehr hinterher werfen.


    Wollen die Frankfurter nicht einen Hunderter für die Freigabe?

    Zitat

    Original von 0separator
    Natürlich bist auch mit traktionskontrolle im vollastbereich. darum gehts ja. gas wegnehmen oder weniger zugeben war ja vorher schon :cheers:


    Dann kannst den Gasgriff durch einen Schalter ersetzen... :biggrin:

    Zitat

    Original von 0separator
    kawa
    bei einem Schaltautomaten geht´s doch auch. Und eben recht mit Absicht, damit die Gassäule nicht abreist!


    Schon, aber da bist Du ja auch ziemlich im Volllastbereich unterwegs, jedenfalls beim raufschalten. Und ich glaube der Impuls ist wesentlich kürzer, als beim rausfahren aus den Ecken.

    Zitat

    Original von marconi


    Was soll da zurotzen ? das Gemisch verbrennt doch auch wenn die Zündung ein paar Grad später erfolgt und die Regelung anyway nur ein paar Milisekunden dauert.


    Hmmm - wenn Du die Brause am Scheitelpunkt einfach so ohne Rücksicht auf Verluste aufmachst und die Vorzündung weit zurück genommen hast, bezweifle ich, dass das Sprit/Luft Verhältnis noch passt.


    Vermutlich nehmen KTM und der Eskil ja auch deshalb Einspritzer. Ist nur Spekualtius, wissen tu ich's natürlich nicht.

    Zitat

    Original von marconi


    und soweit ich mich bis jetzt in diese Materie reinstudiert habe, komme ich zur Erkenntnis, dass grad beim Zweitakter, der kein grosses Bremsmoment aufbaut, easyer geht wenn man an der Schlupfgrenze das Drehmoment per Zündung reduziert


    Schon, aber rotzt er Dir da nicht brutal zu? Wenn Du einfach nur die Zündung zurück nimmst, ohne das Versacherstup zu ändern, passt doch nix mehr. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?


    Ergibt sich die TC da nicht schon aus dem Mangel an Leistung? :biggrin:

    Zitat

    Original von stresa
    Edit: wenn es so ist wie kawanova schreibt, dann hat die Zeitnahme sogar aufgepasst und den 9 Fahrern manuell eine Runde dazugetippt


    Ich bin nur nach der Ergebnisliste gegangen. Ob Mike Vökt den Reiner tatsächlich überrundet hat, kann ich nicht sagen - ich habe es ja nicht gesehen.

    Zitat

    Original von steamtrac
    Ich kann mich zB nicht erinnern, Reiner überrundet zu haben. Er wird aber mit -1L in der Liste geführt.
    Keine Ahnung was da los ist, vlt irre ich mich, hab aber von anderen Fahrern ähnliche Bedenken gehört.


    Mike Vökt hat Reiner überrundet und Dich nicht. Der Rundenrückstand bezieht sich auf den 1. des gesamten Feldes und nicht auf die einzelnen Klassensieger. Wird transparent wenn man sich die Liste der Gesamtwertung anschaut, bei den Klassenergebnissen sieht man das nicht auf Anhieb.