Beiträge von EG1

    Ja, aber ansonsten passt alles?


    Bekommt man denn Kopf/Fuß-Dichtungen in verschiedenen Dicken? Oder wie soll man das Spaltmaß einstellen? Vor allem: wer macht sowas? Kann man selber ja eh net machen.

    Kolben sind dabei, gehe also davon aus, daß es die passenden sind.
    Ich frage da aber nochmal nach.


    Wie wird sich das schlechtere Überströmverhalten äußern? Unkultiviertes Fahrverhalten besonders im mittleren Drehzahlbereich?

    Mit den Köpfen ist klar...


    Also können die Zylinder nicht montiert werden? Was würde passieren, wenn ich sie montiere? Undicht...oder?

    Ich frage nur, ob es geht.


    Ich habe Zylinder für eine RGV oder RS gekauft....und es sind 89iger Zylinder:-( Daher meine Frage.

    Hallo,


    über die Suche habe ich direkt dazu nichts gefunden- also bitte nicht steinigen. Man soll die Zylinder VJ21 und VJ22 ja nicht mischen,
    kann man denn auf einen VJ22 Motor beide Zylinder einer VJ21 verbauen? Mit den dreiteiligen Auslaßschiebern etc...also nur die reinen Zylinder.


    Grüße

    Also mache ich morgen erstmal die Krümmer lose und seh nach ob da Öl drin ist...wenn nicht
    ---> Ventile net undicht?


    Dann nehme ich eine Spritze und sehe nach ob beide Ventile durchgängig sind----> Ventile ok?


    Dann ziehe ich bei laufendem Motor kurz den Schlauch ab und sehe ob Öl kommt, wenn ja ---> alles okay?

    Hallo,


    ich habe beide Zylinder & Kolben gewechselt. Die Zylinder waren außen gesandstrahlt...ich wollte mit dem durchblasen sichergehen, daß keine Strahlkörper im Zufluss sitzen.
    Woran erkenne ich, daß die Ventile kaputt sind? Das mein Öltank leer ist und die Garage voll?

    Meine Sorge ist, das wegen igendwas das Ölventil am Zylinder verstopft ist...
    Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich beide Zylinder mit Druckluft durchgeblasen hab :bash:


    Ich werde das erstmal mit dem Schlauch testen.Wenn ich so einen dünnen Schauch finde, eventuell mit einer Spritze die Durchgängigkeit des Anschlußes überprüfen...