Beiträge von Lnc1st

    Vielen dank werde dann mal schauen ob nicht doch noch irgendwo falschluft zieht hab nämlich wirklich nur die trenn wand und die sipc nebenluftsteuerung raus(zugeklebt vieleicht nicht dicht).Ein bischen modifizieren werd ich sie erst nach diesem sommer wenn ich wieder besser bei kasse bin (bin noch schüler)und die sommerferien durchgeackert hab
    Dank schon mal lnc1st

    das war so gemeint das das moped nur son böööm ansauggeraüch hat aber net richtig hochdreht und ab ca 6000 setzt schlagartig leistung einsetzt. bei meiner benelli war das auch mal so ähnlich da wars falschluft aber in der kitanleitung steht ja das das moped dann in unteren drehzahlen fast unfahrbar wird wolte nur wisen obs das ist oder ehr doch falschluft weil das vieleicht nicht so extrem sein soll und sein kann wenns das ist mach ichs eh wieder rückgänig wie stellt man falschluft denn fest hab motorreiniger auf die ansaugstutzen gesprüht bei laufendem motor hat dadurch nicht höher gedreht gibts noch ne andere möglichkeit außer abdrücken weil dafür bin ich einfach nicht ausgerüstet
    Gruß Lnc1st

    servus
    hab meine rgv-wasserpumpe seit heute wieder dicht und habe in der zwischenzeit die trennwand im lufi raus gemacht und die sipc am ansaugstutzen zu gemacht leider zieht mein moped seit dem unter 6000 nicht mehr (sauft fast ab). in der kitanleitung steht zwar daß das das moped in den unteren drehzahlen schwer fahren läßt aber so hab ich mir das nicht vorgestellt . Könnte es sein daß irgendwo falschluft zieht zb an den zu gemachten sipc ich sag jetzt mal stopfen oder ist das normal daß das das ding kaum mehr fahrbar ist und man nur noch mit ganz wehnig gas anfahten kann und sich dan bis über 6000 quälen muß um vollgasgeben zu können
    ach so beim schalten vom ersten in den zweiten gibts auch erst so ein rucken und dann nimmt sie erst gas an
    danke schon mal für ne antwort Lnc1st

    Mal was anderes ist das eigentlich normal daß die Wasserpumpenwelle so fest sitzt (ist die oder besser das Lager vieleicht festgeklebt)? Weil im WSH steht einfach: Wasserpumpenwelle herausnehmen. Wenn ja krieg ich die auch selbst raus ohne Spezialwerkzeug oder sollte ich mich da an eine Werkstatt wenden?Nen heisluftfön fals sie nur festgeklebt ist hab ich da.
    und bitte nicht schlagen für die Frage ich will nur nix Falsch machen.
    MFG Lnc1st

    so hab jetzt mal öl abgelassen: 750 ml, wasser fehlt eigentlich auch keins und motor is die ganze zeit nrmal gefahren kann´s sein das einfach das öl zu alt war oder so daß es mim alter irgendwann zu schäümen anfängt(ich kann ja ma n foto vom öl machen dann könt ihr mir sagen obs aussieht als ob wasser drin wär, oder sieht man das schlecht), sonst simmeringe könnens ja eigentlich auch net sein sonst würd das moped ja irgendwie scheiße laufen mit getriebeöl im kurbelgehause oder?
    gruß Lnc1st

    Hi,
    hab seit heute n etwas größeres problem:
    Meine RGV hat heut bei 205 auf der autobahn plötzlich recht komisch nach getriebeöl gerochen. also runner von der bahn und gekukt hat die gute doch ne menge getriebeöl auf den auspuff gedrückt von wo aus sich die ganze sutsche dann bis zum hinterreifen verteilt hat. also nach hause und gekukt (ich dacht eigentlich das die kuplungsdeckeldichtung dran schuld wär) kam das ganze öl aus dem schlauch zur getriebeentlüftung. wie kann das sein (außer wenn man den motor umdreht)
    und vorallem was jetzt. bitte helft mir ich kann mir das nämlich aboulut nicht erklären
    MFG Lnc1st