das Gemisch wird magerer. Also muss man evt. im Sommer fetter bedüsen.
Hattest du chemie in der schule? also mir ist neu daß sich die stoffe bei temperaturanstieg zusammenziehen und somit mehr (sauerstoff)atome auf gleichem raum verteilt sind eher umgedreht-> gemisch wird fetter da gleich viel benzin(das schon dadurch daß es eine flüssigkeit ist sich nicht wirklich nennenswert ausdehnt aber genau genommen auch hier etwas wehniger durch die düse passt wenn die temperatur steigt) durch die nicht temperaturabhängig gleichgroße düse sich mit der luft vermischt die durch die wärmeausdehnung nun auf gleichem volumen wehniger sauerstoff(und auch alle anderen enthaltenen gase)enthält also wehniger sauerstoff mit (fast) gleich viel benzin=fetter
so und wenn jetzt noch einmal einer fragt dann
hätte die letzten 15 beiträge erspart
und nochmal der standarttip: erst mal selbst schauen und dann mit dem wissen was es auf keinen fall sein kann fragen ob man was übersehen hat oder nicht dran gedacht hat
gruß LNC