Beiträge von Lnc1st

    Hab ich bei ebay gefunden:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
    nur gab es überhaupt kitfederbeine? er ist sich ja auch nicht ganz so sicher(laut vorbesitzer ist es halt eins) und in diesem kitprospekt daß es hier früher mal als download gab hab ich auch kein federbein sondern nur federn gesehen. hab aber auch mal ne kit usd gabel gefunden und die ist da auch nicht drin.
    vieleicht weis ja einer bescheid


    Gruß Lnc1st

    das krieg ich schon hab für nen freund gefragt der die in ne fzr 600 bauen will wolte nur wissen ob das maß kleiner oder größer ist als das der fzr weil wenn größerv würde es zu teuer was soviel heißt daß er sich jetzt eine schwinge kaufen kann und diese dann einpassen kann also kein problem

    Hallo wie schon oben beschrieben hat das Maß einer parat ohne die Schwinge auszubauen(Pepsi?). Hab leider in der :suche: nix gefunden außer dem beitrag vom Pepsi wo er schreibt daß die der RGV´s alle gleich sind. Und ich wollte meine Schwinge jetzt nicht ausbauen. Und dann ab mit dem Beitrag in die FAQ.
    Gruß LNC

    cdi uder sapc kaputt? würd ich mal tauschen und testen jedenfalls wenn es sich so wie eine drehzahlsperre anfühlt oder wird sie da einfach nur so schwach daß sie einfach nicht mehr höher drehen will? ist das problem in jedem gang so oder nur im 6.? vieleicht is dir ja einfach was elektrisches abgeraucht hört sich zwar komisch an aber grade wenn die sapc kaputt ist und keine drehzahlsignale von der kuwe über 8tu/min mehr verarbeiten kann sollte sie weder zündfunken noch auslasschieber signale von sich geben da dies dann unbestimte zustände wären. ähnlich arbeiten nämlich drehzahlsperren bei motoren mit digitalem motormanagement


    gruß lnc

    das Gemisch wird magerer. Also muss man evt. im Sommer fetter bedüsen.


    Hattest du chemie in der schule? also mir ist neu daß sich die stoffe bei temperaturanstieg zusammenziehen und somit mehr (sauerstoff)atome auf gleichem raum verteilt sind eher umgedreht-> gemisch wird fetter da gleich viel benzin(das schon dadurch daß es eine flüssigkeit ist sich nicht wirklich nennenswert ausdehnt aber genau genommen auch hier etwas wehniger durch die düse passt wenn die temperatur steigt) durch die nicht temperaturabhängig gleichgroße düse sich mit der luft vermischt die durch die wärmeausdehnung nun auf gleichem volumen wehniger sauerstoff(und auch alle anderen enthaltenen gase)enthält also wehniger sauerstoff mit (fast) gleich viel benzin=fetter
    so und wenn jetzt noch einmal einer fragt dann :bash:
    :suche: hätte die letzten 15 beiträge erspart


    und nochmal der standarttip: erst mal selbst schauen und dann mit dem wissen was es auf keinen fall sein kann fragen ob man was übersehen hat oder nicht dran gedacht hat
    gruß LNC