Suche eine gut erhaltene, gebrauchte Komplettanlage von Jollymoto, Arrow oder Tyga für meine RS 250. Zudem auch noch brauchbare italienische Dämpfer der RS 250 mit E-Zeichen.
Danke für eure Angebote!
Suche eine gut erhaltene, gebrauchte Komplettanlage von Jollymoto, Arrow oder Tyga für meine RS 250. Zudem auch noch brauchbare italienische Dämpfer der RS 250 mit E-Zeichen.
Danke für eure Angebote!
Top Sache, hast ' ne PN!
Hm, also soviel ich weiß, ist es ja nicht unüblich, z.B. bei der RGV 120er Reifen auf
'ner 3" Felge zu fahren, auf der RS wird's auch gemacht. Der abgefahrene Vordere
bei meiner ist z.B. ein 120er. Ich möchte halt rechtlich auf der sicheren Seite sein.
Wegen optimal: Meine RGV war mir mit 110er viel zu kippelig, die RS bin ich
noch nicht gefahren. Oder was meintest Du damit, diese Lösung sei nicht optimal?
Tach,
habe jetzt schon mit mehreren Suchbegriffen einen Anlauf gestartet,
aber nichts gefunden. Daher bitte ich um Nachsicht, falls meine Frage
bereits im Forum behandelt wurde.
Zur Sache:
Gibt es Freigaben, Briefkopien oder sonstige Hilfen, um einen 120er Reifen
auf die 3" Felge einer RS 250 LD01 Bj. '95 legal aufziehen zu können? Oder trägt das ein halbwegs normaler Prüfer auch so ein?
Was ist besser zu fahren, 120/70 oder 120/60 ?
Der Hintergrund ist folgender: Habe hinten einen nagelneuen Michelin Pilot Sport drauf, der vordere Pilot Sport ist jedoch abgefahren. Den Reifen bekommt man neu aber nur noch als 120er, da er ja schon lange ein Auslaufmodell ist. Mag aber eben den hinteren Pilot Sport noch runterfahren, und brauche dafür eben jetzt für vorne auch noch einen neuen Pilot Sport. Als 110er habe ich ihn aber eben leider nirgends mehr gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Tach,
aus aktuellem Anlass die Frage, ob jemandem hier folgende RGV bekannt ist.
Wäre evtl. daran interessiert, je nach Preis und Richtigkeit der Angaben.
Wo wäre sie preislich einzuordnen, wenn die Beschreibung den Tatsachen entspricht?
Ach ja, hier noch der Link
ist das spruchreif? oder nur ein gesetzesentwurf, gerüchteküche etc... ?!
jup, war alles drin ölverschlauchungsmäßig!
bin mir eh mittlerweile ziemlich sicher, dass meine kolben/zylinderpaarung
jenseits von gut und böse war und das den schaden ausgelöst hat...
bei ebay kaufen ohne anschauen: mach ich nicht/hab ich ich auch in diesem fall nicht gemacht.
moped wurde von 2 leuten aus dem forum für mich angeschaut, die mir zwar schon gesagt haben, dass die RGV nicht sooo gut dasteht wie behauptet (wr als neuwertig angepriesen), aber auf die schnelle auch keine eklatanten mängel feststellen konnten. leider haben sie keine probefahrt gemacht, da der verkäufer den anschein erweckt hat, das motorrad sei abgemeldet. selbst als ich es nach dem kauf abgeholt habe, sagte mir der verkäufer erst am ende der transaktion, als das moped schon verzurrt am hänger stand, dass dieses noch angemeldet ist und ich es bitte um- bzw. abmelden solle (kennzeichen war abmontiert und plakette bereits abgekratzt, wohl um mich zu täuschen?!).
daheim bei der ersten runde dann auch die ernüchterung: die RGV lief wie ein sack nüsse, bremste kaum und tausend andere kleinigkeiten. was folgte, war ein zwei-wöchiges martyrium, um das als neuwertig angepriesene motorrad zumindest von den größten mängeln zu befreien und den TÜV zu packen (war entgegen angabe des verkäufers abgelaufen).
aufgrund dieser doch etwas nervenzehrenden ereignissen bestand ich dann auch auf einer deutlichen preisminderung, die mir recht bereitwillig eingeräumt wurde. damit war die sache für mich gegegessen und es passte eigentlich alles (bis auf die ein oder andere sache, die ich übern winter erledigen wollte).
naja, bis letzten samstag...
war übrigens das zigste fahrzeug, das ich bei ebay erworben habe, aberso eine pleiten-, pech- und pannenserie habe ich noch nie erlebt.
@ chris: jo, ich mach morgen fotos von den kopfdichtungen!
@ rshunter: ich weiß nicht ob das bestand hat, wenn die zusage, kolben und zylinder seien neu, nur mündlich bzw per email gemacht wurde. in der auktion stand davon nichts drin.
thx für eure antworten!
das mit dem verkäufer ist leider nicht so einfach bzw. rum ums eck:
hab das moped über ebay unbesehen gekauft. leider entsprach es nicht wirklich der beschreibung (war als "neuwertig" angepriesen). immerhin habe ich nach einigem hin und her eine für die damals bekannten mängel befriedigende summe vom verkäufer zurückerhalten.
damit habe ich aber von weiteren forderungen abstand benommen. zudem ist das ganze bereits über zwei monate her und ich bin zwischenzeitlich immerhin an die 1500 km gefahren.
glaube also nicht, dass ich da ne chance hätte.