so, hol das ganze nochmal hoch!
heute kamen meine luftdüsen vom topham. habe dann die von PSW empfohlenen 1,1er in verbindung mit weiter herausgedrehten leerlaufgemischschrauben probiert (bei verschlossenen haupt und nebenluftkanälen).
ergebnis: zwischen 5 und 6,5-7 tausend umdrehungen ein riesen loch mit sprotzeln (überfettung) --> kacka, das setup funzt bei mir schon mal nicht.
dann wieder das hauptluftsystem offengelegt ohne ventil, läuft nahezu perfekt.
ich werd noch wahnsinnig. ist natürlich n bißchen gefährlich so rumzufahren, aber sie läuft halt vergleichsweise sehr gut mit offenen hauptluftschläuchen. hab nachn paar flotten km rund ums haus die kerzen kontrolliert, sind jedoch tiefbraun.
hat sonst noch jemand bedüsungsvorschläge, wie ich das sprotzeln wegbekomme?
danke