naja, fairerweise muss ich ja auch sagen, dass ich nicht unterwegs war wie es sich im "normalen" Straßenverkehr gehört.
Dass sich da jemand dran stört mag wohl sein.
Aber ich ärger mich ja auch nicht über die Leute die mir den Vogel zeigen oder den Mittefinger, sondern amüsier mich eher.
Beiträge von moppedmichel
-
-
dessen bin ich mir sicher, schließlich sind hier auf dem Land ja alle so schön fromm :D (scheinheiliges Gesindel)
-
zuerst haben sie mich wohl gehört :D
-
Am Samstag war es endlich soweit, ich habe die erste Runde mit der RGV dieses Jahr gedreht.
Und wieder einmal durfte ich feststellen, dass es mehr freundliche Mitmenschen gibt als man denkt.
Anscheinend haben doch viele an 12000 Zweitaktumdrehungen aus einer JL ihre helle Freude, denn immer wieder standen Leute winkend und fuchtelnd am Strassenrand und grüssten mich, einer sogar mit dem Mittefinger !aah, herrlich, wenn man anderen mit seinem Hobby eine Freude machen kann!
:D
-
hi Dirk,
der Tipp ist gut!
Mir persönlich ist es nicht so wichtig, weil ich eben meine selber "zusammengbastelt" habe und es klar ist das es keine echte ist.
Aber wir haben neulich noch drüber diskutiert wie man denn eine echte überhaupt erkennt als mein Kumpel seine verkaufen wollte und wegen dem fehlenden S-Bürzel hier fast eine verbraten bekam :-)Danke Dir!
Grüße,
micha -
dann hab ich ja 'ne originale :D
oder ne, is ja nu in Lucky,
also doch nicht,
dafür aber mit S-Bürzel,
also doch?
Was weiss ich... :D :D :D
scheissegal, sie läuft und ist schön :D -
So ist's klasse, kurz und schmerzlos!
Danke!
:D
-
hallo,
Aufgrund eines anderen Beitrags in dem es um die Originalität von Lucky Strikes ging (ich sag nur "Bürzel vom S") habe ich hier eine Frage.
Als mein Kumpel und ich Aufgrund des S-Bürzels meine Lucky neulich anschauten viel uns eine Strebe an der Schwinge auf.
Dazu muss ich sagen, meine ist eine 100% nicht originale Lucky (hat aber trotzdem den S-Bürzel, bäääääh).
Jedenfalls hat meine eine Strebe auf der linken Seite der Schwinge die z.B. bei der echten Lucky nicht da ist.
mein Kumpel vermutete dass die nachträglich reingemacht wurde, was ich aber nicht glaube.
Englische und japanische Modelle haben diese Strebe auch, alledings ist sie dort schräg.
Weiss einer ob das bei meiner wirklich original ist und ab wann das so verbaut wurde?
Meine ist ursprünglich mal die hässliche schwarz-türkis-mintfarbene gewesen.Grüße,
micha
-
He Cheffe,
so geht das aber nicht!!!
Kannst doch das schöne Teil nicht hergeben.
Wenn ich die Kohle hätte würde ich sie Dir auf der Stelle abnehmen, schade schade.Kenne die Kiste und kann nur bestätigen dass es ein Sahneteilchen ist!
Bis morgen Dylan!
-
Hi Männer!
Ich kann mich erst jetzt melden, denn nach der geilen Ausfahrt gestern mit Euch musste ich reichlich dem Weissbier frönen um wieder runter zu kommen!
(zudem habe ich heute (und die ganzen nächsten 2 Wochen) frei)Ihr wart so geile Tourguides, ech fantastisch.
Wie Dylan schon schrieb, so flüssig in so einem tollen Tempo bin auch ich schon lange in keiner Gruppe mehr gefahren!
Und das ganze dann in der traumhaften Kulisse des Allgäus, klasse.Hubert:
wie Du Deine MZ hast laufen lassen!!!!
War eine super Mannschaft, hat Spaß gemacht, das schreit nach Wiederholung!!!
gestern im Radio:
"Vorsicht im Bereich Wangen!
Äusserst schlechte Sicht durch sich ausbreitende Ölnebelbänke!
Fahren Sie langsam und überholen Sie nicht, wir melden es wenn die Gefahr vorüber ist!"
:D