meinst du des geht dann so einfach??? weil ich hab scho alles probiert, aber die geht einfach net raus. da gibt es doch so einem kurbelwellenausdrücker speziel für rotax. hat den jemand oder kann man sich den irgendwie nachbauen???
Beiträge von mopped-rs
-
-
ich habs jetzt doch gewagt und den motor geöffnet. is eignetlich gar net so schlimm wie ich gedacht hab und is auch alles glatt gelaufen.
jetzt brauch ich aber nochma kurz eure hilfe: die kw steckt noch in der rechten gehäusehälfte fest, und ich bring die da einfach net raus.
kennt ihr irgendwelche tipps??? -
bitte lass mich nich in stich FROWN)
-
ok, danke erstma.
ich woll es ja eigentlich anfangs auch net selber machen, ich hab den motor zu einem
der sich aus berufsgründen sehr gut auskennt. wollt ihm 50€ dafür geben.
da war mitte februar. jetzt hab ich den motor wieder, und er is noch im selben zustand wie davor. :explodeich hab ja auch scho ne neue kw, hab ich dann trotzdem das problem mit
dem axialspiel???
und wenn ich des getriebe gar nicht rausnehm, sondern einfach in der rechten gehäusehälfte stecken lass, bis ich die hälften wieder zusammensetz.
würd des dann einfacher gehen??? -
hi leute,
ich hab jetzt enlich alle aüßeren teile am motor entfernt, sprich kupplung, ausgleichs- und antriebsräder, polrad, wasserpumpe,...
jetzt will ich die gehäusehälften trennen um die kw- lager zu wechseln. da einzige wovor ich schiss hab, is das getriebe und die schaltung. müssen die sachen irgendwie speziell zueinander stehen oder so???kann ich die verstellen, so dass dann später der wurm drin is???was muss ich da genau beachten???
HILFE
-
danke erstma
also der motor is schon augebaut, weil ich ja vorhab die kw- lager zu wechseln. ihr müsst mal schauen, an der unterseite der linken gehäusehalfte vorn dran is eine schraube, die muss amn raus drehen, dann die kw in OT- stellung bringen und so eine speziealschraube reindrehen. diese rastet dann in einer vertiefung in der wk ein und alles is blockiert.naja, muss ma schauen was ich mach, weil ich weiß ja net , ob des net weng zu brutal is mit einem schraubenzieher oder nem lappen.
hat noch keiner erfahrung mit dieser schraube???
-
also ich soll den aufkleber in wasser mit spülmittel einlegen und dann aufkleben. geht er davon net irgendwie kaputt??? soll man den aufkleber dann mit den beiden folien ins wasser legen, oder die davor abmachen?
-
hi,
an der unterseite des gehäuses is doch so ein gewinde wo man eine fixierschraube für die KW einschrauben kann, damit man z.b. den kupplungskorb runter bekommt.
jetzt wollte ich mal wissen ob man sich die schraube unbedingt kaufen muss oder auch selber machen kann? oder werden dadurch schäden an der KW verursacht? wie macht ihr das??? -
ich würd mir auch ma den kolben anschauen, vielleicht hast du ja ein loch im kolben.
würd ich zumindest ma tippen. -
hi, ich suche ein werkstatt handbuch für die rs 125 mit rotax 123(zweite baureihe). entweder auf cd kopiert oder per e-mail. bin auch bereit eine kleine finanzielle gegenleistung zu erbringen. LOL)
bitte meldet euch bei mir.
danke