Und wieder was dazu gelernt.
Beiträge von roadracer
-
-
-
-
Dürfte die Maschine vom Axel Spalteholz gewesen sein.
Mehr Infos per PN.
-
-
:D Kein Grund zur Sorge,
das ist bei dem "Vogel" ganz normal.
Meiner Erfahrung nach dürften gut und gerne noch weitere 5-10 Monate ins Land gehen bis du deinen Krempel wieder hast. -
Zitat
Original von 2T-500
Auslass Steuerung : siehe Allgemeine Frage zur AuslaßsteuerungOrg. Kolben beschichtet: 1. neu 2. 2000km 3. 20000km
http://img718.imageshack.us/i/78844139.png/
Schau mal in deinem 2. Beitrag.
Verschleißgrenze 54,880mm im WHB ist ein Druckfehler - 55,88mm ist richtig .Von 15km langsamer Fahrt gibt es keine solchen Verbrennungsrückstände am Kolbenmantel , höchstens an der Zündkerze .
Ob sie Getriebeöl verbrennt , kannst du am schwarzen Auspuffqualm und schwarz verölten Endrohren erkennen (sieht aus wie Altöl).
Miss mal am Zyl. ganz oben quer den Durchmesser . Dies entspricht ziemlich genau dem Maß als der Zyl. bearbeitet wurde , da hier praktisch kein Verschleiß .
Somit kannst du feststellen , ob die 0,15mm Spiel vom fahren (dann ist 3mm von oben eine Stufe und das Maß unterhalb größer) , oder schon vorher zuviel Spiel hatte ....und keiner hat´s gemerkt.
Grüß Dich Günter, willkommen im Forum. -
Um das beurteilen zu können müßte man ein Foto sehen.
Ich tippe mal auf Öl und Überhitzung. -
Da die beiden Zylinder/Kolben die verschlissen sind, bereits auf 1. Ü-maß geschliffen wurden, ist davon auszugehen, das hier der "Hund" begraben liegt.
Ich denke mal das Kolbenspiel wurde beim Schleifen auf Übermaß 1 recht großzügig gewählt, bzw.
die bohrung wurde nicht dem Kolben angepaßt, sonder pauschal geschliffen und gehohnt. -
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Die Verschleißgrenzen stehen doch deutlich im WHB.
Ein größeres Laufspiel würde ich keines falls fahren, sonst riskiert man ein einhacken der Kolbenringe im Auslaßkanal.