Sehr schöne Honda RS 500 V3.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…eName=STRK:MESE:IT&ih=002
Allerdings nicht wirklich günstig und sehr wenige Teile dabei (absolut keine Getriebeteile und gerade die sind wichtig).
Sehr schöne Honda RS 500 V3.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…eName=STRK:MESE:IT&ih=002
Allerdings nicht wirklich günstig und sehr wenige Teile dabei (absolut keine Getriebeteile und gerade die sind wichtig).
Das war bis vor 2 Monaten mal mein Kombi.
Wenn Du 2-Takter fahren willst dann "scheiß" auf die Kosten!
Ansonsten mußt Du halt gsx-R1 fahren, dann wirds billiger.
Wenn ich die Kosten pro KM hochrechne, dann bin ich bei allen meinen 500ern (außer der Gamma) bei über 5 €.
Und ich hab Spaß dabei. Ich bin heuer über 5000 Rennstrecken km gefahren, und auf der Straße nochmal 8000.
Wenn es irgendwann mal nicht mehr geht, dann kauf ich mir halt einen golf Diesel.
In diesem Sinne..
B 9 EGV
und nie wieder Zündkerzenprobleme
Kopf kann bedenkenlos weiter gefahren werden.
Fahre schon seit Jahren einen"ähnlichen" Kopf auf der Rennstrecke, ohne jedes Problem.
Auch der Stefan (str-500) hat den Kopf bei der Motorüberholung weiter verwendet.
Alle Jahre wieder....
Die Bastelbude ist doch schon zum dritten Mal drin.
Vor 2 Jahren hab ich sie mir mal angeschaut, na ja, ist eben nicht alles Gold was glänzt.
Was haben die Dämpfer mit dem TÜV zu tun?
Wenn die Jolly´s nicht eingetragen sind bekommst du mit allen Dämpfern Probleme.
Alu-Dämpfer einfach neu stopfen, das reicht aus.
Kohle-Dämpfer gibts bei gl-Motorradtechnik, GHN oder Jolly_Moto.
Der ghn bietet die Verkleidung auch an.
Verkleidung "W" Preis 384 Euro (Preisliste von 03).
Aber ich kenne die Mechaniker noch aus meiner aktiven Zeit.
Rank ist selbst 125 / 250 er gefahren, Ausfallquote ca 25%.
Mendel ist 500 / 250er gefahren, Ausfallquote ca 50%.
Zu mir hat mein "alter Herr" immer gesagt, erst das Std. Zeugs in den Griff bekommen, bevor du irgend welche Kit-Teile verbaust.
Dafür kann er sich bei seiner "Schraubertruppe" bedanken.