Die Drosselung kann auch nur durch einen Anschlag im Gaszugverteiler bestehen ( Phönix / Boe)
Schau mal nach ob du am Gasgriff mehr als 13 mm weg hast.
Nur mit dieser Drossel und den normalen Düsen läuft sie so um die 190 ,nur halt alles etwas träger
Beiträge von Scanimet
-
-
-
@ Gre
hauptsächlich Motorblöcke für die 4L0jepp, vor allem 3G3 Teile, aber auch OW31 Zylinder
-
Jepp ist für was neues und zwar dieses hier
RG 250 Rahmen mit RS 250 Gabel
-
Hier gibts aber viele die einer geographischen Randgruppe an gehören :D
-
Ich bin mal wieder auf der Suche nach Teilen
Für Aprilia RS 250 LD01
Achsen komplett für Vorder- und Hinterrad
GabelbrückeFür Suzuki RG 250
Hebeleien für Schwinge
Für RGV 250 VJ21
Schwingenachse
und natürlich RD/TZ Motorteile
Angebote per pn
Gruß Scani
-
Ich habe schon einige Industriebedarf Firmen, die ich hier im Forum mit Hilfe der Suchefunktion fand, abgeklappert, leider ohne Erfolg.
Ich suche ein Kegelrollenlager in der Größe 25x55x17
Innendurchmesser x Aussendurchmesser x BreiteWeiß zufällig jemand eine Bezugsadresse ?
Gruß Scani
-
hättest du die Drossel um 90° im Uhrzeigersinn gedreht (Schraube von vorn in den Verteiler), hätte es auch gepasst,weil dann nämlich die Seilscheibe erst auf das Blech trifft wenn 13 mm gezogen sind
-
Das ist so wie bei der Drosselung von Boe, da kam dieses Blech aber längs in den Verteiler.
Rs250 lief mit Drossel und original Bedüsung knapp 190 obwohl nur 13 mm Weg am Gaszug war. -
Bist du sicher das die RGV so gedrosselt ist? Es gibt auch die Methode über den Gasanschlag zudrosseln (Boe etc).
achja und solche Düsen sind schädlich,besonders beim verschlucken :DGruß Scani