Beiträge von Yellow-RS

    eben drum denk ich langsam auch das der Lackierer nix für mich is ...
    Mechatronik is scho geil ... wegen der abwechslung (im richtigen Betrieb) ...


    Ich will halt net viel Zeit verlieren ... den ... was hab ich noch vom Mechatroniker nach 1 Jahr als Produktionshelfer ?!



    der Mechatrinker is gut :drink: :respekt:



    ja je öfter ich über diese Ausbildung nachdenke... wird mir auch bewusst, dass es nicht die beste Lösung ist.


    Danke für die Links ... werd mich dort gleich mal umschaun

    Zitat

    Original von andreas


    Kaum ein Betrieb bildet mehr aus oder übernimmt die Verantwortung Auszubildende nach erfolgreicher Prüfung zu übernehmen. Statt dessen werden Zeitarbeiter zeitweise eingestellt oder billige Hilfskräfte in Form von Auszubildenden ausgebeutet. Gerade der Beruf des Lakierers bietet sich dafür besonders an. Nach kurzer Zeit kann er für Vorarbeiten, schleifen, abkleben oder montieren ausgebeutet werden.
    Lehrstellen als Lakierer bekommt man immer!


    Das mit dem ausbeuten trifft wirklich zu.
    Wie oft ich Samstags gearbeitet hab kann ich nimma zählen und was meine Überstunden betrift ... komme ich in den 3 1/2 Lehrjahren auf gut über 650 Std.


    Aber wehe du hast was gesagt ... dann wurde dir der Urlaub mal kurzerhand gestrichen mit der Begründung " es gibt zuviel Arbeit" oder dir wurde gedroht.


    und da soll man noch Spaß an der Arbeit haben ?! ...
    Mir hat es die Laune nicht ganz verdorben ... da muss schon einiges passieren ... leider habs ich auch net leicht gehabt wegen meinem Diabetes (will ich a net an die große Glocke hängen)
    Mein Meister meinte immer sich draus nen Spaß zumachen ... bis ich was gsagt hab ... weil irgendwann ... is der Spaß vorbei......

    So siehts aus andreas....


    Kurze Zeit nach meiner entlassung hab ich erfahren, dass der Betrieb ca. 10 Zeitarbeiter bekommen hat. Dafür sind aber 5 Leute aus der Montage/Produktion gegangen. hmmm das gibt mir schon zu denken.


    Nichts desto trotz bin ich noch am überlegen diese Lehrstelle anzunehmen. Mag ja sein, dass der Bosch gut zahlt aber was bringt mir das ... Produktionshelfer ... pfff ... wofür hab ich dann 3 1/2 Jahre Mechatroniker gelernt ?! Aber wie gesagt, ich will endlich auf eigenen Beinen stehen da ich noch bei meinen Eltern wohne. Mag sein, dass dies die güstigste Lösung is aber auch nur für eine bestimmte Zeit.


    Danke für die Antworten ... macht weiter so



    MFG


    Yellow

    also ... wer sich bereiterklärt so ein teil zu schicken ... könnt ich mal hier in der Umgebung paar Leute fragen ob sie das zeug aus dem vollen fräsen ...
    was das material anbelangt müsst ihr mir sagen aus was die sein sollen ...


    wer Interesse hat
    per pn melden ... Adresse gebe ich dann raus

    Zitat

    Original von karsten
    Thema Zeitarbeit:
    Abraten kann ich von der Fa. Bindan. Soviel unqualifiziertes und raffgieriges Verhalten ist mir selten zu Gesicht gekommen. Wenn man was wollte, war keiner zu sprechen und am besten waren die Aussagen... "sie werden auf jeden Fall übernommen"...


    GNAU DAS SELBE WURDE MIR A SCHO GSAGT !!!!!
    OHNE WITZ


    Ich will ja Arbeiten. Nur die wollen das nicht verstehn. Und Arbeitsamt kannst in die Tonne kippen. Das letzte mal wollten die net mal wissen das ich auch als Mechaniker bzw. Elektroniker was such. Pfff ... wie gsagt ... hier kannst die meisten Leute vergessen.


    Gibts net vielleicht ne Seite auf der so Auslandsjobs ausgestellt sind ?
    Das nächste is ... Was zahlt so eine Zeitarbeitsfirma??? 7-8 Euro die Stunde war das letzte was ich mal gehört hab und das noch als gelernter Facharbeiter ....


    Ich finde es nur noch traurig. Da bemüht man sich schon die 3,1/2 Jahre und dann wars doch fürn *****.
    Jeder will berufserfahrene Leute.... alles andere is dennen Wurst.



    MFG


    YELLOW ---> der nach bereits 42 Bewerbungen bestimmt den Kopf net hängen lässt