Beiträge von PMS

    Racepa:
    da gebe ich dir recht..oft weis ich nicht mal in welcher runde ich mich befinde so konzentriert ist man... :D
    aber das GPS-syst. muss ich mir mal ansehen,hast du da ein link?


    ak:
    ok..wenn ich mehr auf strecken unterwegs sein sollte,wäre die anschaffung zu überlegen..bis jetzt hat man den transponder ja nur geliehen,aber bei privaten einstellfahrten wäre das schon besser!


    gruß
    tom

    Zitat

    Original von Pepsi
    Normal ist der 'Hahne' recht schnell mit den Mails-aber anrufen ist immer besser.
    Evtl. recherchiert er ja schon wegen den Teilen :nixweiss:


    ..der "hahne" ist echt schnell..gestern kam das mail..hat alles bis auf den pleulkit u. dichtsatz.
    woher bekomme ich das jetzt?? :confused_face:


    gruß
    tom

    Wau,
    das ging jetzt aber schnell!
    Danke Micha!
    Hab dem Hahne schon ein mail geschrieben..hatte aber bis jetzt noch keine Antwort,deshalb hier meine Anfrage...


    Benötige:
    1 Zylinder
    1 Kolben (komplett mit Bolzen u. Ringen)
    1 Zyl.Kopf
    1 Pleul-Reparier-Kit (mit Lager,Hubzapfen u. Pleul)


    Gruß
    Tom

    Zitat

    Original von ak
    PMS


    schau´ mal hier:
    Gruss
    Andreas



    Danke Andreas,
    aber die Betonung lag auf kostengünstig...:shock:
    Das ist mir echt zu teuer...dann doch lieber ein "Boxenluder" auftreiben u. ihr ne Stoppuhr in die Hand drücken?? :nixweiss: :D


    Gruß
    Tom

    zum thema:leider kenne ich die uhren nicht.


    offtopic:
    wie kann man das problem kostengünstig lösen,wenn man alleine auf der strecke unterwegs ist u. nicht gerade jede runde mit der hand selbst mitstoppen musst...will mich ja auf das fahren konzentrieren!
    :winking_face:


    gruß
    tom


    ok..werde wohl auch mal kleiner gehen mit der PJ-düse.
    obwohl,bei langen vollgasfahrten kommt das PJ ja zum einsatz ...
    ohne PJ möchte ich ich eigentlich nicht fahren..deshalb habe ich mich für den TMX entschieden..HD etwas kleiner wählen für besseres ansprechen untenraus,aber obenraus fett genug für vollgasetappen!
    aber ich probiere das mal aus mit einer 60 PJ-düse...


    michl:
    so ganz glücklich bin ich mit der schrägen version auch nicht..war nur ein versuch.
    bohre jetzt eine neue größe bohrung von oben die fast od. senkrecht nach unten geht.gewinde rein u. eine schraublösung von oben...ähnlich dem PJ des 38TMX.


    gruß
    tom
    ps:was haltet ihr eigentlich von den KOSO vergasern (soll ein Keihin nachbau sein)?

    @racepa:an die ausdehnung habe ich noch gar nicht gedacht! :nuts:
    stimmt ja..dann ist das ok...im warmen/heißen zustand sollte es passen u. der spalt ist so klein das es nicht ins gewicht fällt!
    ...sonst wäre ja ein drehschieber immer OFFEN!! :D


    @FSB:danke :aha: die ausdehnung spielt sicher ne rolle..


    aber anliegen an der "auslasswand" ist auch klar.


    @masterbike:der kolben hat ne andere materialstärke am auslass?habe ich so nicht feststellen können... :confused_face:


    @all:wie misst ihr eure steuerzeiten?
    hatte das mit gardscheibe u. 1/10mm fühlerblatt gemacht,dass ich in die steuerschlitze stecke,sobald der kolben sie frei macht...


    gruß
    tom


    Hallo Racepa,
    wenn es nur ein paar 1/100mm wären...;(
    Mein Kolbenspiel in diesem bereich sind 0,35mm..wenn der Zyl. neu ist.
    Also im Betrieb sind es schnell 0,2mm Spalt am Feuersteg der ja an meinem Kolben eine Breite von 3mm hat.
    Meinst das kann ich auch vernachlässigen?


    Gruß
    Tom