Als Ausgleich zu dem Sumos würd mich interessieren, was ihr noch für Wald und Wiesenmopeds rumstehen habt.
Also alles für den Dreck mit ohne Beleuchtung!
links ne '08er SX144 und rechts 360er von '97. Die große ist leider wieder veräußert
Als Ausgleich zu dem Sumos würd mich interessieren, was ihr noch für Wald und Wiesenmopeds rumstehen habt.
Also alles für den Dreck mit ohne Beleuchtung!
links ne '08er SX144 und rechts 360er von '97. Die große ist leider wieder veräußert
Ich habe Ihm angeboten, dass er mir das Auto zurückbringt und er den Kaufpreis erstattet bekommt. Ist eben aufgrund meiner Dummheit mit in den Ebayvertrag gerutscht, dass ich eine Rücknahme akzeptiere.
Allerdings ist er der Auffassung, dass ich die Transportkosten zu tragen habe.
Moin,
ich poste das hier, weil sich mit Sicherheit schonmal jemand mit ähnlichem Beschäftigt hat. Ich hoffe es nimmt sich jemand die Zeit, mir da kurz weiterzuhelfen.
Folgendes: Ich habe ein Auto verkauft und in der Artikelbeschreibung folgendes Aufgeführt:
- "Auto steht seit einem Jahr"
- "Verkauf als Bastlerauto ohne Garantie"
- "Besichtigung möglich und erwünscht"
Allerdings war wohl im Schein eine andere Bremsanlage verbaut als im Auto selber.
Nun fordert der Käufer folgendes von mir:
-500,- oder die Bremsanlage die eingetragen ist. Ebenfalls sei ein anderer Kat im Auto, er brauche den originalen
"[...] ich disskutire nicht weiter sollte ich bis mitte nächster woche kein geld haben werde ich es der rechtschutz übergeben dann sehen wir wer recht hat!
das mit dem bastlerfahrzeug haben sie ja dann extra beschrieben weil sie von den mängel wussten das mit dem kat haben sie ja auch gewusst!(mail!) [...] ich werde auf keine weitere mail antworten bis mittwoch warte ich danke...
ps egal ob sie meinen sie haben recht das recht auf rücknahme bleibt sogar schriftlich beweisbar und unter den umständen zahlen sie noch die transportgebühren den ich fahre kein 2tes mal...unabhänig von den mängeln.."
Bin ich mit den Klauseln "Bastlerfahrzeug, keine Garantie, kein Tüv, 1 Jahr Standzeit" auf der sicheren Seite?
Ich hatte gewiss keine bösen Absichten, ich bin einfach davon ausgegangen, dass jemand, der ein so beschriebenes Auto kauft, auch weiß, womit er es zu tun hat.
Edit: Versehentlich habe ich im Verkaufsformular
"Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
Rücknahmen akzeptiert"
angegeben. Das ist wohl, worauf er sich mit "das recht auf Rücknahme bleibt..." bezieht
Also ich bewege meine 250er (mit Jolly und zT gemachtem Motor) auch als erstmoped. Bin die meiste Zeit mit nem Kumpel unterwegs, der auf ner 748 hockt. Er ist etwa 10Kg schwerer als ich und ich habe nur selten das Gefühl, dass mir Leistung fehlt, um dran zu bleiben.
Klar, das gilt nur für <120km/h. Aber das ist ohnehin der Bereich, indem wir uns größtenteils bewegen und auf Kurvenjagd sind.
oder "das Motorrad ist ja schon ziemlich alt.. Ich würde Ihnen direkt 1500,- + die Überführung überweisen. Wäre das OK?"
Servus Herr xxx,
Vielen Dank für Ihr Interesse! Das Motorrad ist noch zu verkaufen, habe ich es in Deutschland gekauft, und es ist in einen ausgezeichnetem Zustand. Es hat deutsche papiere, ist nie in irgendwelche Unfälle beteigt, der Motor einwandfreie zustandt, es ist Schechheftgepflegt und alle Papiere sind in ordnung,und km sind echt. Gerade jetzt ist das Motorrad mit mir in England, Sie konnen hier kommen und es hier testen wenn Sie wollen, aber wenn nicht keine Sorgen, weil ich es an Ihre Adresse versenden könnte. Lassen Sie mich wissen, welchen Weg Sie bevorzugen.
Lieben Gruß,
Ich kann nur vom Praxiseinsatz berichten.
Bei uns an der Strecke fahren (fuhren) 2 oder 3 von den Billigdingern rum. Eine davon ebenfalls 250er 4T. Die Teile reißen wirklich(!!) keinen Hering vom Teller. Ich würde sogar sagen, dass man die mit ner 85er 2T noch schlagen kann. Zudem sind die Besitzer recht unzufrieden. Ein abvibrierter Auspuffhalter hier, ein Kaputtes Kickstartergetriebe da.
Es hat bei dem einen Fahrer auch kein halbes Jahr gedauert, da hat er sich eine YZ125 angeschafft.
Nur so viel dazu. Eine halbwegs gut gepflegte 125er ab Bj. 02 ist für unter 1500,- zu haben (yz, rm). Ne SX ist wohl meist ein paar Euronen teuerer. Aber dann hast Du solide Technik die auch hält und spaß macht!
Achso, Tante Edith sagt, solltest du 90Kg+ haben, wäre die Überlegung, etwas mehr Hubraum zu fahren.
Ein paar Bilderchen von abseits des Teers
in der Anfahrt wird die 144er zum Lowrider :D
die von der RS125 passt auch und gibts noch neu zu kaufen.