Beiträge von Bazty

    Habt ihr schonmal drüber nachgedacht das eure Vergaserabstimmung garnicht stimmt?
    Vielleicht fahrt ihr alle zu fett und kommt nicht auf Temperatur im kalten und verbraucht deswegen auch irsinnig viel. Klar, bei niedrigen Temperaturen magert das Gemisch schon von alleine etwas ab, aber hat schonmal einer von euch sich Kolben genau angeguckt ob er eine gute Verbrennung hat?
    Gerade für die mit den großen 34er Vergasern die das ganze Jahr bei allen Temparturen fahren wird es wohl ratsam sein bei verschiedenen Temperaturen umzudüsen um eine optimale Verbrennung zu haben.
    Ich denke von Werk aus ist jeder 2Takter viel zu fett abgestimmt, um sicher zu gehen das er bei allen Temparturen und Wetterbedingungen sicher läuft.
    Das Thermostat würde ich auf alle Fälle drin lassen, wenn ihr sowieso schon nicht auf Temperatur kommt.
    Vielleicht ist auch eine heißere Kerze ratsam.

    Ich finde die Rs ist sehr schnell auf Temperatur. Ab 55 Grad geb ich Vollgas und das ist schon nach 1-2km bei dem Wetter. Einer der wichtigsten Gründe warum ich Rs fahre. Meine KTM 620 brauchte fast 10km bis das Öl mal auf 60 Grad war. Das ist vielleicht was für Sonntagsfahrer.

    Ihr denkt doch nicht ich kauf mir eine RS und fahr dann mit 6000 Umdrehungen über die Landstraßen.
    Ich habe nirgendswo etwas über meinen Verbrauch geschrieben wenn ich ne Sonntagstour in der Kombi durch die Eifel mache. Hab die Rs ja erst seit September, da gabs noch nicht soviele warme Tage um das zu testen.
    Sobald es warm ist werd ich auch meine Lieblingslandstraßen abfahren und da wird der Verbrauch mit Sicherheit ein BISCHEN steigen.
    Vielleicht haben wir da auch alle ein wenig aneinander vorbei gesprochen. Ihr fahrt eure Rs wahrscheinlich nur auf der Landstraße Vollgas, ich habe jetzt speziell von der einen Autobahnfahrt geredet und dem Alltagsverbrauch. Wobei die Kandidaten mit 10Liter Verbrauch schon richtig krass sind, sieht man ja auch an den Verbräuchen aus den Rennunterlagen von Recepa. Somit sind mein Wert sehrwohl realistisch.
    Bei meinem 180er Roller habe ich es auch schonmal geschafft 10Liter auf 100km zu verbrennen, aber da war auch der Vergaser sehr schlecht eingestellt.
    Wenn ich nur von A nach B (Alltag) wie in letzter Zeit fahre, befindet sich der Drehzahlmesser höchstens 20% über 8000upm, so kommen auch die 5 Liter zustande.


    Zur Fahrweise vom Rs-Motor:
    Ich kann aus eigener Erfahrung reden, dass wenn man viel schaltet und den Motor nicht aus tiefen Drehzahlen mit offenem Hahn beschleunigt sich einiges an Sprit sparen lässt. Auf der Autobahn bin ich über 70 immer mit mindestens 7000 Umdrehungen gefahren. So quält man den Motor nicht aus niedrigen Drehzahlen und man brauch den Gasgriff kaum zu öffnen. Man sollte schon wissen wann man den Hahn komlett aufreißen kann und der Motor das auch verarbeiten kann. Effizientestes Fahren sollte schon gekonnt sein. Mit effizient meine ich jetzt Alltag,Landtstraße und Autobahn.


    :-D Wenn ich euch jetzt noch erzählen würde das mein T4 Bus mit 60Ps Diesel letzten Sommer in Italien mit 45Liter 1000km weit gekommen ist bei durchschnittlich 90-100 würdet ihr mir garnichts mehr glauben.


    gruß Basti

    ok, das Hohnen so eteur ist wusste ich nicht. Wir haben da grad zusammen eine Ausbildung in einer Schlosserei gemacht, da haben die Meister das einfach so gemacht.
    Er hat eine mit DT Motor.
    Die Kolben kosten ja bei der Rs auch 100Euro.
    Also kommt man bei der TZR schon günstiger weg. 60 Euro hohnen und 230 Euro Zylinder ist schon nen Unterschied.
    Ich bin leider noch nicht im direkten Vergleich gegen ihn gefahren wegen der Leistung.

    beid em Thema sind wohl schon wieder alle anderer Meinung.
    Naja, ich versuchs mal.
    Die TZR hat einen Graugußzylinder. Der Zylinder von meinem Kolegen wurde schon 3mal gehohnt.
    Ok, zweimal waren es Klemmer , aber einmal war es ein Fresser wo nix mehr ging, weil der Öltank leer war.
    Er hat sich nie einen neuen Zylinder geholt, da bin ich mir sicher.

    ok, dann lüg ich halt.
    Meint ihr ich bin so ein 16jähriger A1-Fahrer der sich durch sowas behaupten will?
    Wenn es nicht so wäre hätte ich es nicht hierein geschrieben. Wenn einer hier in der Gegend wohnt kann er sich gerne davon überzeugen. Bei über 7 Liter Verbrauch hätte ich die Rs schon längst wieder verkauft.



    Wieso fahren denn nicht alle eine TZR wenn die nen Panzer ist? Leistung hat die doch fast die selbe.
    sehrgut ist das man den Zylinder mehrmals hohnen kann und somit eine Menge Geld spart bei Fressern.

    Der höchste Verschleiß ist ja am Kolben/zylinder, der wird bei 16000km gewechselt. Bis jetzt hab ich 12000 drauf.
    Irgendwann sind dann mal die KW LAger dran aber das dauert. Kolege von mir hat 55000km auf siener TZR mit erster Welle und Lagern!

    Ja ich könnte auch schnellere Mopeds fahren, aber die Rs ist super!
    Die goße Viertakter brauchen immer so lange bis sie warm sind!


    ich finde 70 Grad ganz ok! Im September als es mal richtig warm war ist sie auch nie heißer als 80 Grad geworden, demnach denke ich das sie eine sehr gute Vergasereinstellung hat.


    5 Liter Verbrauch wenn ich Kurzstrecken fahre von 10km. 10Liter ist viel zu hoch!

    Hallo,
    ich fahre meine offene Rs jetzt seit September und bin bis jetzt 2500km gefahren.
    Sie lief immer super, ohne Probleme!
    Ich habe sehr gezögert mir sie zukaufen, weil alle immer von hohem Verbrauch und Motorschäden geredet haben.
    Am Freitag bin ich mit ihr spontan von Bonn nach Aachen gefahren und Samstag wieder zurück. Insgesamt 240km! Durchschnittlich bin ich auf der Autobahn 120 gefahren und die Temperatur ist zwischen 69 und 71 gependelt.
    Kurzzeitig bin auch mal 20km 160 nach Tacho gefahren, auch kein Problem.
    Das Beste war aber das ich nicht einmal tanken musste. Vor der Fahrt hab ich 10,3 Liter getankt und jetzt nach den 240km ist der Tank so leer wie vor dem tanken. Also ein Verbrauch von 4,3 Litern, fast unglaublich. Bis jetzt lag mein Verbrauch immer so bei 5 Litern.


    Ich will es nicht zu laut sagen bevor mir doch noch was kaputt geht, aber die RS 125 ist ein Moped. Schnell Warmgefahren bei Kurzstrecken, niedriger Verbrauch, gute Optik, gutes Fahrwerk,günstiger Anschaffungspreis und ausreichende Leistung für enge Landstraßen. Was will man mehr?


    Kann mir einer sgane wie die RS so einen schlechten Ruf bekommen hat?Wenn man die Temperatur immer schön beobachtet und gut wartet kann doch nix passieren.


    gruß an alle!


    Basti

    Hi,


    was braucht ihr den genau?


    Ich fahre eine SF! Ich hab sie im September mit Alphatechnik Drossel gekauft. Die Belegungen kann ich euch sagen falls ihr die braucht, hab die Drossel noch hier liegen. Die wird ja direkt ohne Stecker an den Kabelbaum gelötet und ich hab beim Umbau vor den Lötungen abgepitscht!


    gruß Basti