Beiträge von Bazty

    Hallo,


    musste unbedingt nochmal das Thema rauskramen!


    Am Wochenende hab ich mal den Landstraßentest gemacht!


    Ca. 10 Liter im Tank und 140km Landstraße gefahren mit 60 % Drehzahl über 8000.
    Danach in den Tank geschaut und gestaunt. Mit dem Tank schaffe ich noch locker 50 km.
    Also wird der Verbrauch wieder gegen 5 liter laufen.


    Ist echt der Wahnsinn der Verbrauch von dem Teil.
    Maximale Tempertur war 70 Grad bei ein bischen über 10 Grad Aussentemp.


    gruß Basti

    Hallo,
    ich habe gerade Getriebeöl gewechselt.
    Ravenol 80W-90 nach GL-4 Mehrzweckgetriebeöl. 4,30 Euro ein Liter beim Einzel/grosshändler gekauft.
    Ich finde die 2 Euro mehr sollte man schon ausgeben können!


    Bei den Ölen kommt es immer darauf an bei welcher Temperatur es benutzt wird.
    15W-40 ist ja gewöhnlich ein Motoröl was Kurbelwelle,Zylinder und Kopf schmieren soll, wo es um einiges heißer wird. Im KTM Forum haben die immer gesagt das man ab 60Grad Öltemp einen warmgefahrenen Motor hat, weil ab da das Öl den Motor ausreichend schmieren kann.


    Aber weil es bei uns im Getriebe nicht so heiß wird(mein Öl war eben nach 10km MAXIMAL 40Grad heiß) ist ein öl mit ca. 75W für das Getriebe am sichersten, weil es einfach für einen anderen Temperaturbereich geschaffen ist.


    Ein dickeres Grundöl ist ausserdem auch langzeitstabiler.


    Wollte ich nur mal loswerden.
    Wünsche auch allen eine schaden- und sturzfreie neue Saison, wird ja langsam warm!


    gruß Bastian

    Hallo,


    haben die älteren Modelle einen längeren sechsten Gang?
    Ich schaffe mit 17/40 genau 160km/h bei genau 11000 Umdrehungen. Höher kann ich und will ich sie auch nicht drehen!
    Hab mir jetzt zum Spaß mal 17/39 bestellt zum nächsten Kettensatz, aber da wird sich eh nicht viel ändern.


    gruß Basti

    Hallo,


    mir ist grad ein kleines Missgeschick passiert.
    Hab mir bei Ebay eine Kette gekauft und nach der Auktion gesehen das sie endlos geschlossen ist. Wie soll ich die denn montieren?
    gruß Basti

    Zm mal wiedre zum Thread zurückzukommen.


    Hab mal gen au beobachtet wieschnell meine warm wird bei 4Grad.
    Nach 1 km 44Grad und nach 2km 54.
    Ich denke es gibt nichts besseres für Kurzstrecken als nen 2Takter, ausser natürlich das Fahrrad.

    IngoD-1 und 2-Takt Pilot
    Woher wisst ihr das es stimmt was ihr denkt? Habt ihr genug Erfahrungen? Es ist klar das nicht alles stimmt was in diesem Forum steht, aber es ist dafür da um Erfahrungen miteinander auszutauschen und nicht umd blöde Sprüche abzugeben.Nicht jeder Mechaniker hat Ahnung.
    Ein normaler Mechaniker hat bestimmt nicht mehr Erfahrungen als ein Fahrer der seit 50000km 2Takter fährt ,eigene Erfahrungen sammelt und diverse Vergaser und Teile selbst auf verschiedenen Fahrzeugen abgestimmt hat.
    Glaubt mir, ich fahre zwar noch nicht lang RS, aber genug Ahnung über 2Takter die im Grundprinzip alle gleich sind habe ich allemal.
    Schreibt doch lieber wie man es besser machen könnte wenn ihr anderer Meinung seid als nur blöde Sprüche abzugeben.

    Das notwendige umdüsen der Vergaser liegt an den großen Vergaserquerschnitten.


    Dachte bis eben noch ich hätte nen Lüfter an meiner RS :-D! Mehr als Auslasssteuerung und Luftfilter reinigen hab ich noch nicht gemacht bei mir.


    Hab grad in der Anleitung gelesen das erst ab 100 Grad die Anzeige anfängt zu leuchetn und man ab 130 Grad den Motor ausmachen sollte. Also wenn mein Motor dann im Stau mal 85-90 Grad heiß wird brauch ich mir keine Sorgen zu machen.

    Ja wo das Thermostat sitz und wie genau es ist kann ich nix zu sagen, aber im Stau fährt man ja extrem selten und es gibt ja auch noch einen Lüfter. Bei vielen Autos geht bei 30-40 grad auch bei Stand direkt der Lüfter an. Wenn in den Kühler keine Luft kommt wie im Stau bringt es auch nicht wirklich viel wenn einfach nur mehr Kühlwasser rundgepumpt wird. Eher würde ich einen Schalter vor den Lüfter schalten um ihn variable zuzuschlaten wenn er benötigt wird.