Fahren sich den schmalere Reifen eigendlich besser??!
Beiträge von BlackTiger125
-
-
Joa dann werd ich mir da dann nochmal was dran drehn... Danke für den Tipp!
-
Zitat
Original von RGV_Michl
wieso eigentlich so groß?für die straße fand ich den 28er super!
Also ich finde den alles andere als Super. Ich finde dem geht zu schnell die Puste aus vorallem dann wenns drauf an kommt.
36er oder gar 38mm mag zwar wirklich groß sein aber man merkt halt schon deutlich den Unterschied... Bei den großen hat man wirklich immer Power wenn man am Gashan dreht!
-
Danke.
Heute sind für meine RS weitere 5 Titanschrauben + Stopmuttern für die Schwinge angekommen.
In 3 wochen kommt noch die Bremssattelschraube hinten hinzu. (das ist der Stift der den Sattelhalter hält)
Alles in Gold Eloxiert.Dann sinds 96% der Schrauben in Alu oder Titan
-
Zitat
Original von Costa
du hast bei dem trichter einen fehler gemacht, der den nutzen stark schmälert - der direkte einlaufbereich ganz am anfang des trichters sollte wie "umgestülpt" aussehen und nicht zylindrisch bzw. einfach eine kante.
nur dann kann das gas mit der geringsten wirbelneigung den weg in den vergaser finden.Ach du meinst die äußerste Kante sollte nach außen abgedundet sein... Stimmt etz wo dus sagst...
Schade... -
Aprilia RS 125
Typ Mp - Diabolo Black
Bj. 2001Umbauten:
Umbau auf Front und Seitenverkleidung bj. 96-98 in GFK
CFK an Höcker, Y-teilen, Front und Heckkotflügel, Fersenschoner, Kettenschutz, Luftrohr und Ritzelabdeckung
95% aller Schrauben gegen Alu oder Titan in Gold oder Blau eloxiert getauscht.
Galfer Wave Bremscheiben vorne / hinten, Stahlflex Bremsleitungen, HRC Bremsflüssigkeitsbehälter hinten, Brembo PR 16 Bremspumpe vorne
Domino Kurzhubgasgriff
HRC Killschalter
"Aprilia Racing" Alu Gabelbrücke
TWM Alu Tankdeckel Gold eloxiert
415er Kettensatz
Sachs Boge Federbein
Marchesini Alu Felgen
Gekürzer Heckrahmen
Erleichterter Motorträger vorne und Geweih
Umbau auf Koso Tacho und Stage 6 Abgasthemperaturmesser
GFK Selfmade Batteriehalteplatte
GFK Selfmade Airbox
GFK Selfmade Unterboden
Kabelbaum aufs "maximum" gekürztMotor:
Motorumbau auf Kickstarter (Komplette E-Starter Einrichtung entfernt)
500g Bleigelakku
RAVE 2 (originale RAVE komponenten komplett entfernt)
Erleichtertes Polrad + Kupplung
Mechanische WP gegen eine EWP getauscht.
Ölpumpe + dazugehöriges zeug entfernt
V-Force Membranbock
36 PJ Keihin / 38 PWK Keihin Vergaser
Zylinder auf Gehäuse angepasst
KW Gehäuse geglättet
Arrow Challenge Birne mit Arrow Kevlar / XX-Racing polierter Titan ESD
uvm.Geplante Umbauten:
Carbon Lenkstummel (schon vorhanden)
Andere Rastenanlage
Komplette neulagerung der Maschiene (gerade in Arbeit)
Sandstahlen und neu lackieren der Rahmen Eisenteile (schon gemacht)
Rahmen und Schwinge polieren / Schwarz Pulverbeschichten
Neue Airbox, Unterboden bauen (gerade in Arbeit)
Kühlerluftleitabdeckung (auch in arbeit)
Motor neu aufbaun und weiter optimieren (auch gerade in Arbeit)
Neue Lackierung der Seitenverkleidungen
Anderer Seitenständer -
Hier nun mit K&N Luffi, Akrapovic Race ESD mit passendem Eprom, MRA Racingscheibe in Rauchgrau 2-3 Rote Alu schrauben und 2-3 Carbonteilen und neuem Dekorsatz auf Front und Heckpartie. Seitenteile folgen...
Zudem folgt noch ein neuer Enuma Kettensatz in Rot mit Roten Alu Kettenrad mit 16/43 Übersetzung. (liegt schon hier)
-
Aprilia RSV Mille
Typ RP - Hot Red
Bj. 2001Auf den ersten Bildern so wie ich sie bekommen habe - Original!
-
Zitat
Original von Racing Aprilia
Mal so eine Frage nebenbei, hast du mal eine Leistungsmessung gemacht?Wenn ich mich richtig erinnere nicht, diese sollte aber als Grundlager jeder veränderung geschehen sein!
Leider nein, Ich wollte im sommer mehrere Prüfstandläufe machen und da auch unter anderem den Leitungszuwachs mit V-Force und der 415er Kette messen lassen.
Aber auf Grund von Motorproblemen die ich mir immer noch nicht erklären kann war dies leider nicht möglich.
Ich hatte ab 9-10t U/min Kupplungsrutsch (zumindest fühlte es sich so an) Die Drehzahl stieg schlagartig an aber es kam keine Leistung mehr. Daraufhin habe ich die Kupplung erneuert aber das Problem war nach wie vor unverändert.Mal sehn was dieses Jahr is... Ich hoff das ich das problem in den Griff bekomme und endlich auf den Prüfstand kann.
Aber nun wieder BTT!
-
Hallo,
ich hab mir mal die Tage testweise nen Trichter für mein Keihin Vergaser gedreht. Hab kein plan ob die Form uws. passt aber ausschaun tut er ganz gut wie ich finde...
Leider gibts irgendwie nirgendwo Formeln zur Berechnung von solchen dingern.Ich hab einfach den Verlauf des originalen Vergasertrichters weiter geführt. Der Originale Vergaser hat bei 1mm länge 1mm Steigung.
Des teil würd ich dann in meine Airbox mir rein baun... So müsste man ja dann den vorteil einer Airbox und den vorteil eines Ansaugtrichters in einem haben oder?!
Was haltet ihr davon und was könnte ich besser machen?