Beiträge von edebunke

    Hallo,


    ich suche einen TZ Tank für eine Rd 350 LC.
    Es müßte der Tank einer TZ 250/350 Bj. 75/76 sein,weil dieser noch aus Alu war.
    Ich habe bis jetzt nur ein Angebot für einen Nachbau
    für 375 teuros von WBO Racing.
    Kann mir jemand weiter helfen evtl. mit einem gebrauchten?


    gruß aus Dortmund

    Ja, aber über ein Jahr für ein Motorrad was vorher schon stand ( fuhr ).


    Ich habe schon Komplette Eigenbauten incl. Planung und TüV Abnahme gebaut und das auch nur in der Freizeit. (abends)


    Es war ( lach nicht ) eine BMW 1000 ccm, vollgetankt
    172 kg und hatte eingetragene 85 PS offene Delortos
    18 " 120/70 v. 170/60 h. auf Speiche, 2 in 1 Anlage
    4 Ventilköpfe und das wurde innerhalb eines Jahres aufgebaut . Auf der Nordschleife machte das Ding mächtig Spass.


    Alle Motorräder sind gut, hauptsache sie haben 2 Zylinder und sind kein Choppper.

    Jungs,
    habt ihr Probleme?
    Der Jung sucht nen Mopped für die Strasse.
    z.B. Magnesium - Räder sind mittlerweile im Strassenverkehr verboten.( Brandgefahr )


    Und wieso eine 92er RGV wenn er für ein paar teuros mehr eine 95er - 96er RS kaufen kann.
    Ich als alter RD Heizer habe mir dieses Jahr eine
    96er RS für 2.000 teuros gekauft, läuft super gut und hat diverse gute Eintragungen ( keine Markenbindung der Reifen)
    http://217.160.137.154/rd350/fotoalbum-7/blau-bild2.jpg


    Aber es reicht ab und zu auch eine RD
    http://217.160.137.154/rd350/fotoalbum-7/gelb-bild2.jpg


    Und zum schnell fahren reicht eigentlich jedes Mopped aus, wenn es nicht grade ein Choppper ist.


    z.B. mit ner Kummikuh ( BMW )um die Nordschleife in
    10:15 Min

    was heißt die Arrows geht besser?


    mein mopped lief mit 34 ps Drossel und der italienischen Anlage 190 - 195 km/h


    Ohne Drossel dreht sie bis knapp an die 13.000 U/min
    im letzten Gang mit Originalüberstzung


    Aber ich glaub mein mopped ist nicht normal.
    Da ich erst seit kurzem hier im Forum bin ist mir z. B.
    aufgefallen das hier viel über Markenbindung der Reifen
    gesprochen wird.
    Bei meinem Mopped steht nur im Brief "Reifenpaarung nur von einem Hersteller zul.* ". Und das für 110 - 120
    bzw 150 -160.

    ich hab an der RS 250 "Original Italien Birnen" drunter.


    1. gehts damit sehr gut voran


    2. null Probleme mit dem grünweißen Material
    da original Aprilia Schriftzug


    Es geht aber auch mit einer selbst gebaut Anlage.