Beiträge von Kurvenparker

    Hört sich ja gut an WOW, die RS hat da aber noch ein paar Probs. Die Schwinge ist viel breiter. Vor allem links... und mir gefällt die Optik rechts ganz gut, aber links muß sie noch ein bißchen länger werden.
    Und man muß bei der RS die Seitenständeraufnahme absägen, damits passt !


    Aber Du meinst, daß das mit den Winkeln so passt... dann mach ichs auch so ! Ich poste mal Bilder wenns fertig ist !

    Johannes Schäfer aus dem Westerwald ? Der hat nämlich ne 89er Jolly RGV Anlage auf eine RS verbaut. Und hat das hingekriegt... ich hab jetzt ne 89er Jolly und hat so ein paar Fragen, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen:


    Schweiße ich am besten neue Halter an, um die Anlage hekömmlich zu befestigen? Oder verbinde ich die Orginalhalter mit den Fußrasten ? Hält das?
    Macht eigentlich ein bißchen ein längeres Rohr nach der Birne was aus?
    Was ist sonst noch zu beachten? Wie schauts mit Schräglagenfreiheit aus ?


    MfG Flo

    Servus Forum,


    also erstmal gute Besserung. Es tut einem immer selber weh, wenn einer abfliegt und sich verletzt ! FROWN)


    Eins muß ich jedoch schon sagen: RTN mit Hilko Kraft ist KEIN Saftladen und überhaupt nicht Verantwortungslos. Ich bin selber schon oft mit Ihm auf der Rennstrecke gewesen... Und der alte Rennbus sagt doch nichts über Orga und Kompetenz aus !


    -Medizinische Versorgung hat was mit der Rennstrecke zu tun. Wer auf dem Rheinring fährt, muß die Konsequenzen tragen. Es ist einfach nur der Hinterhofspielplatz des ansässigen Ferrari-Händlers. Es ist einfach nur ein AUTOKURS, der für Moppeds scheißgefährlich ist. Wenn ich mit 160 in der Links 5m neben der Mauer vorbeischiesse, muß ich mir schon überlegen, ob ich geisteskrank oder einfach nur dumm bin!


    -Am RR gibts eben die Auflage mit 100 dB Beschränkung, in Assen sinds 90 und wem das nicht gefällt soll eben nach Tschechien oder Italen fahren.


    -Das mit den Komis und wichtig sein gibts doch schon auf der Landstraße.


    Also nix für ungut. Aber die Schuld für den Abflug beim Veranstalter zu suchen ist nicht fair. Und über alles zu meckern, was nicht gepasst hat, und das im nachhinein ist genauso wenig fair....


    Also nochmal gute Besserung...


    Flo

    Servus...


    ab 98 kann man das Federbein in der Länge verstellen, wie Icke schon meinte. Zusätzlich kannst Du kürzere Umlenkstreben kaufen. Die heben das Heck... gibts bei Fiedler (Alu)oder beim Gebrauchtteilehändler(Eisen). FZR 1000 Steben mit der Bezeichnung 3GM passen rein. Sind ca 3 mm kürzer und das Heck kommt so 3 cm raus.


    Frage ist jetzt natürlich, ob Du es nur zur Show willst, oder ob Du die letzten 10 tel Rausholen willst... Denn mit der maximalen Heckanhebung (Streben und Federbein) mußt Du schon genau wissen, was Du machst, um noch Zeit rauszuholen... Wird sehr handlich, und "giftig" beim Einlenken... Und wichtig: Du brauchtst den richtigen Reifen dazu !


    MfG Flo

    Würde echt gerne mitkommen, um zu üben. Damit ich bei Jura in Most, gescheit fahren kann. Vor allem, damit ich mich nicht vor duplo blamiere... aber meine RS liegt noch in Teilen da. Un mein gemschter Kühler ist nicht dicht. 1.Mai wird echt eng... aber von wo fährst Du denn weg ??? Wohne in Muc...

    MotoGP is ja uninteressant, wird eh wieder Rossi... aber die 250er werden spannend. Glaub an Poggiali, vor allem, weil er ne Werksaprilia unterm Hintern hat :freak
    125, denk ich mal an unsere deutsche Hoffnung Jenkner, aber WM wird wieder super spannend. Nächstes Jahr vielleicht Lüthi ???

    Nicolas, wenn Du auf der REnnstrecke nach 1/100 el suchst, dann schalt ohne zu kuppeln, wenn Du auf der Landstraße nach 1/100 suchst, dann viel Spaß beim abfliegen...
    Und: Kuppeln macht dicke Unterarme... kommt bei Frauen gut an !!! :freak