Beiträge von Roland

    @schraubercrack:
    Ich spreche nur von Großserienmoppeds! Keine PR. Die ganzen Japaner haben aus kaufmännischen Gründen nur die günstigsten Sachen eingebaut. Das gegenseitige Wettrüsten zwang die Hersteller zu immer besseren Federelementen. Dafür stiegen die Preise ja auch ziemlich. Man verschuchte bei Yamaha das Geld auf anderen Wegen wieder zu sparen. Die als innovation angespriesenen Aluddruckgussrahmen( höhere Steifigkeit bei weniger Gewicht) sind im gegensatz zu den Stranggußprofilrahmen nur Augenwischerei. Zu steif und im falle des Falles nicht mehr reparierbar. Bilig halt.
    Mit dem Idiotensicherem Fahrwerk gebe ich Dir vollkommen recht, zu groß ist die Gefahr, das hier ein Griff ins Klo passiert. In die gleiche Kerbe hauen die Metzeler/Pirelli Rennreifen. Da wo manche mit Michelin/Dunlop und Bridgestone Fahrwerksprobleme haben, nehmen sie die M/P-Reifen. Die haben eine so weiche Karkasse, das selbst grobe Fahrwerksfehler meistens eliminiert werden. Beispiel: ein sehr guter Freund hatte mit Dunlop Slicks unfahrbares Kickback auf den Geraden. Also Metzeler montiert, und das Problem war beseitigt. Zuhause kam der Grund zm vorschein: zwei total zerstörte Schwingenlager mit eingelaufenen Umlenkhebeln. Wenn man mit solchen Reifen dermassene Defekte überspielen kann, dann gute Nacht.
    Jetzt fährt er wieder Dunlop, und ist wieder so schnell wie nie zuvor. Die Metzeler waren 2 sec. langsamer.
    Ich will damit sagen, das viel Potenzial in einem breitem "Wischiwaschi" bereich verloren geht. Aber die Hersteller sind auf einem guten Weg, die Mopeds sind so gut wie nie zuvor.
    Solange ich mit meiner 996R schneller bin als die meisten, können sie das auch!

    boogie_de:
    Also die MotoGP sind wie z.B. heute in Sepang rund 6sec. schneller als die 250er, obwohl die 250er den höheren Kurvenspeed fährt. Der gleiche Fahrer ist unbedeutend, weil die Polesetter fahrerisch alle vergleichbar sind.
    Die Rennen auf einer winkligen Strecke gibt es doch schon: Sachsenring GP!
    Der Zeitunterschied auf eine Runde sind aber immer noch ca. 3sec., trotz der höheren Kurvengeschwindigkeit. Die 125er sind aufgrund ihrer schmalen Reifen noch schneller in der Kurve. Die unterschiede bewegen sich max. aber nur im 5-10km/h bereich! Das widerum ist sehr von der Kurve abhängig.
    Ich glaube nicht,das Du mit der R6 langsamer bist, es kommt Dir wahrscheinlich subjektiv nur so vor.
    Vielleicht noch etwas interessantes: ein französischer Motorradjournalist
    (und frz. Superbikemeisterschaftsfahrer) durfte am Montag letzten Jahres nach dem Valencia GP die Desmosedici von Troy Bayliss fahren. Anschließend wurden die Linien vom Datarecording beider Fahrer übereinander gelegt. Das Resultat war ziemlich beeindruckend.
    Der Journalist war in den langsamen Kurven ähnlich schnell wie Bayliss, aber in den schnellen Kurven bis zu 25km/h langsamer. Zudem fuhr Troy fast jede Kurve einen Gang höher, Beschleunigte wesentlich früher und härter, in der Bremszone war er später dran und Bremste härter und weiter rein.
    Der mögliche Kurvenspeed der aktuellen 4-Taktsportler ist enorm. Auch wenn das viele nicht glauben wollen.
    In den letzten 10 Jahren meiner Rennstreckenfahrerei kann ich mich nicht daran erinnern das mich jemals eine 125 oder 250 in der Kurve überholt hatte. Es war eher oft andersrum. Aber das kommt wie immer auf den Fahrer an.


    Noch was: der Irrglaube, das man am Kurveneingang auf jemand aufläuft, und er am Kurvenausgang wieder davonzieht, resultiert meistens nur auf der Tatsache, das mit der verringerten Geschwindigkeit die räumliche Distanz geringer wird. Der zeitliche Abstand bleibt gleich. Umgedreht verhält es sich beim Beschleunigen.



    schrauber crack:
    Fahrwerksmäßig hat sich sehr viel getan, die Gabeln und Federbeine sind sehr viel besser geworden in den letzten 5 Jahren, da stimme ich "zwei im takt" absolut zu. Außerdem sprach er ja nicht von "bahnbrechenden" Neuerungen. Jetzt kann man bei den Japanern endlich was verstellen, und man merkt eine Veränderung, bei den ersten z.B. R6 war das nicht so.
    Jetzt reicht es oft, nur eine andere Feder zu montieren, damit das Fahrwerk von den Slicks nicht überfordert wird.
    So schlecht waren die 500er V2 von Honda und Aprilia nicht, für Achtungserfolge wie da mal eine Pole oder ein Podest waren sie auf manchen Strecken schon gut. Leider hatten sie im Sprint zur ersten Kurve keine Chance, und dann konnten sie nicht mehr überholen weil sie am ende der Geraden immer zu weit weg waren. Solange am Anfang alle beisammen sind, konnten sie ihren Kurvenspeedvorteil sowieso nicht ausspielen.





    boogie_de:
    Ich habe Dir auch nicht unterstellt dass Du sowas gesagt hast.
    Ich frage mich, wieso man jemanden einen "Rüffel" geben muß? Noch dazu auf öffentlichen Straßen? Aus welchem Grund? Weil ich noch in der pubertät bin? Wahrscheinlich...
    Ich fühle mich nicht angepisst, ich möchte nur die Beweggründe mancher hier im Forum in Frage stellen, um solche Dinge öffentlich zu verbreiten. Die Jungs, denen Du einen Rüffel verpassen willst, die bekommen das wahrscheinlich gar nicht mit, und fragen sich ob der mit der TZR bei dem Fahrstil noch alle Latten am Zaun hat. Wenn Du welche herbrennen willst, warum gehst Du nicht auf die Rennstrecke? Da kannst Du zeigen was Fahrer und Moped draufhaben!



    Zitat Chrisko'80
    Wie gesagt, das Zweitakten ist Liebhaberei, und nicht das bessere Motorrad. Ich brauche keine Potenzschleudern, in jeglicher Hinsicht, umj mich als der Beste zu fühlen, weil ich das Beste fahre.
    Ich identifiziere mich sicherlich nicht mit meinen Fahrzeugen, oder meiner Kleidung, was einem ja leider von "der Industrie" so gerne eingeredet wird:


    @ChrisKo'80:
    Um das geht es doch gar nicht, es geht doch viel mehr darum, das jeder seinen Spass hat. Ich schaue auch keinen anderen schief an, weil er lieber zum Fußball geht als den Motorradschein zu machen.
    Wer kauft sich ein Motorrad als Schwanzverlängerung? Eher doch die minderheit, außerdem hat ein 2Takter viele Nachteile, die dagegensprechen einen zu fahren. Säuft, unzuverlässig, stinkt, schlecht um mit Sozia zu fahren, usw.,usw.!
    Da kauf' ich mir eine R6, die jeden 2Takter ausm Stand einstampft, und ich habe ein sehr gutes Motorrad. Der andere kauft sich eine R1, ja und? Ist er deshalb besser als der RGV-Fuzzi? Nein, aber es ist auch vollkommen egal. Meinst Du das es mir als Ducati-Fahrer anders geht? Von jedem 2. wird man belächelt, weil sie ja eh gleich kaputtgeht(Klischee oder Ahnungslos?). Mir ist das egal, nachdem ich nur Rennstrecke fahre, zeige ich halt dann da wo der Hammer hängt. Hin und wieder werde ich von Japanertreibern gefragt ob sie mal fahren dürfen. Ausnahmlos jeder, den ich fahren ließ, war schwer begeistert. Man muß halt auch auf die andere Seite des Zaunes schauen, um den anderen zu verstehen.
    So finden es halt viele Geil, Leistung im Überfluss zu haben, egal ob sie nützen können oder nicht.
    Dafür steht ihr auf federleichtes Handling und Gummibandartige Beschleunigung.
    Und ich wette, keiner von euch wird einen 4Taktkraftmeier ohne breites Grinsen wieder auf den Ständer stellen.


    Seids a bissl toleranter, und fahrts gscheider auf da Rennstreckn!!!

    Ach ja, nochwas:


    Ich bin früher auch 3 RD's gefahren, und eine RGV (die nur Rennstrecke) und ich mußte feststellen das der richtige Speed (in den Kurven) nur auf der Rennstrecke rauskommt. Alles was auf der Strasse unterwegs ist und in dieser Richtung passiert, ist doch nicht der Rede wert.


    Zumal ein 4-Takter aufgrund seinen breiteren Reifen bei gleicher Schräglage langsamer als eine z.B. RGV mit ihren Flexscheiben ist. Deshalb könne man meinen, das dann einem 2-Taktfahrer ein 4 Taktfahrer in der Kurve im weg steht. Ein 190er Hinterreifen lässt den Reifenaufstandspunkt ziemlich nach aussen wandern, deshalb müsste der mit dem breiteren Reifen um die gleiche Kurvengeschwindigkeit zu fahren mehr Schräglage fahren! Manchmal sind diese Leute halt nicht so routiniert, oder fahren einfach mit mehr Verstand, deshalb ist der nicht gleich eine Pappnase. Jeder der 2Taktfuzzies wäre wahrscheinlich mit einem großen 4Takter genauso langsamer.




    Habt ihr euch das schonmal überlegt? Ich denke nicht.

    Was für ein Kindergarten!!!!


    Wer glaubt im normalen Strassenverkehr der eine den anderen verblasen hat, oder einen 4-takter geärgert hat, der sollte mal sein Hirn einschalten. Soweit vorhanden, hat das noch niemand geschadet!

    Zitat

    Original von schrauber crack
    ...bei 120 "600ccm" ps und einem gewicht von mindestens 148 kg?


    SC


    schrauber crack:


    Das geht sehr gut sogar, meines Erachtens sind die 165er die idealen Reifen für die aktuellen 600er mit 5.5" Felgen. Damit geht in Brno nicht nur eine 2.15er Runde, sondern auch sogar 2.13 sind möglich. Gefahren heuer bei Jura Racing.



    Die 4,5" ist auch kein Problem, die Reifen machen das ohne weiteres mit!

    Was mich schon lange stört ist, das sich die Amis um das Umweltabkommen von Kyoto einen Dreck scheren. Jeder fährt da drüben einen BigBlock V8 der +20 Liter säuft.
    Genauso die Japaner, glaubt ihr, das da irgenjemand sein Auto ausmacht wenn es kalt oder heiss ist? Natürlich nicht, die Klimaanlage muß ja laufen. Die Autos stehen stundenlang mit laufendem Motor auf dem Parkplatz und keiner stört sich daran.
    Der Sprit ist da viel zu günstig, und wer wieder mal absolut verarscht wird, sind wir Deutschen und Europäer. Uns wurde der T€uro aufs Auge gedrückt, damit es mit der amerikanischen Wirtschaft wieder aufwärts geht. Die Amis wissen schon, wie man uns melken kann.


    Durch die hohen Spritpreise lähmt man unsere Wirtschaft langfristig, das ist von den Mineralölkonzernen nicht besonders schlau. Aber die denken sich, was ich habe, habe ich.
    Wenn sich aber keiner mehr leisten kann in die Arbeit zu fahren, werden die Gewinneinbrüche kommen, um die auszugleichen wird der Sprit wieder teurer. Und wird der Sprit teurer, wird alles teurer.


    Mich erinnert die ganze Spritpreispolítik an ein Kartell, warum gibt es keine weltweite Regulierungsbehörde?
    Jeder der eine Marktführende Position hat, bekommt vom Kartellamt eine auf die Finger wenn er zu mächtig wird. Nur die heilige Kuh "Ölpreis" nicht, weil die Amis davon profitieren.
    Die Regierung Bush ist das letzte....


    Noch was: Alle reden von China als dem Markt der Zukunft, momentan stimmt das auch. Viele deutsche Unternehmen lassen da günstigst produzieren, aber was hierzulande niemand weiß, das das alles auf Kosten der Umwelt läuft. Die fahren alle mit VW Santana ohne Kat rum, Benzin kostet auch bei denen nichts, die Luftverschmutzung ist unglaublich. Hätten die diesselben Umweltauflagen wie wir, würde ihre Wirtschaft genauso ins stocken geraten wie unsere.


    Und wir Idioten kaufen Autos mit Kat, fahren sparsam, haben der Umwelt gegenüber ein schlechtes Gewissen. Dass, was wir machen, ist Weltweit gesehen der Tropfen auf den heissen Stein. Solange die anderen großen Nationen sich nicht auch um die Umwelt kümmern, wird sich mit dem Weltklima nichts ändern. Uns wird mit der Ökosteuer vorgegaukelt die würde Klimatechnisch was bringen, das ist alles Augenwischerei von einer Regierung die total versagt hat.
    Eines kommt auch noch mit Sicherheit: und zwar die Maut für jedes normale Auto. Die Autos verbrauchen weniger, die Leute fahren weniger, also muß wieder irgenwo Geld herkommen. Logisch, das das der nächste Schritt ist.
    Die LKW weichen auf die Landstraße aus, aber bevor hier einfach ein Fahrverbotsschild aufgestellt wird (wie in Österreich), will man bei uns diese Straßen auch mit Maut erfassen! Das eine Schild kostet 100€, so eine Mautbrücke ein vielfaches.


    Ja gehts noch?


    Ich bin für eine Monarchie, Bayern bekommt wieder einen Kini!!!!

    Verkaufe zwei Satz gebrauchte KLS-Reifenwärmer mit der bewährten Kohlefaserheiztechnik passend für die 250er. Farbe schwarzes Nomex. Preis pro Satz 350€.
    Bei interesse einfach PN oder 0175/1752008