ZitatOriginal von Hans
ob diese neumodernen Mini-Hecks aerodynamisch effektiv sind wage ich mal zu bezweifeln,
aber evtl. haben die Moppeds heute ja soviel Leistung das keine Rolle mehr spielt
und wenn ich mir die selbstgebohrten durchlöcherten Verkleidungen z.B. bei den 125 bzw. 250er ansehe (angeblich wg. weniger Seitenwindempfindlichkeit) dann frag ich mich sowieso immer ob denen jeglicher ingenieursmäßiger Sachverstand abhanden gekommen ist....
Das mit den Hecks ist so eine Frage. Was bringt mehr, Aerodynamik oder weniger Seitenwindempfindlichkeit? Auch bei den 250ern war der Trend zu immer zierlicheren Heck sichtbar. Das leuchtete mir ja noch ein, aber das sinnlose Geloche erschloss sich mir auch niemals. Aber damit fing halt ein Team an, dieser Fahrer war auch noch schnell damit, und die anderen zogen nach. Ist halt in erster Linie fürn Fahrer "Kopfsache"... Zum einen damit der Fahrer weiss das alles für ihn getan wird, zum anderen das er weiss er hat schon von daher keinen Nachteil... Ganz lustig fand ich die Teams, die in ihrem Übereifer die Verkleidung soweit gelöchert haben das sie bei der Montage feststellen mußten, das auf der rechten Seite die Löcher vollkommen umsonst waren weil da ja die Verkleidung an der Airbox angelegen hatte... Bei diesem Team fährt übrigens ein schwäbischer Italiener....
Und eine CFK-Verkleidung lochen ist eine Strafarbeit, das macht keinen Spass.
Ob es tatsächlich praktisch etwas brachte wird immer ein Rätsel bleiben.Wir haben zu unseren Fahrern erst immer gesagt sie müssen schneller fahren, dann bekommen sie auch Löcher.